, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Treffen Putins mit Trump in den kommenden Tagen möglich

Washington - Der Kreml in Moskau hat eine Vereinbarung über ein bevorstehendes Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit seinem US-Kollegen Donald Trump bestätigt. Die Vorbereitungen für den Gipfel in den nächsten Tagen haben begonnen, wie Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow in einer vom Kreml veröffentlichen Sprachnachricht sagte. Zuvor hatte die US-Seite von solchen Plänen berichtet. Laut Uschakow ging die Initiative für das Treffen von der US-Seite aus.

Freispruch für Ex-Justizminister Brandstetter

Wien/Innsbruck - Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter ist am Donnerstag in seinem Prozess wegen falscher Zeugenaussage am Wiener Landesgericht freigesprochen worden. Es sei "nicht mit der erforderlichen Sicherheit feststellbar, dass Sie vorsätzlich falsch ausgesagt haben", stellte Richter Christoph Kraushofer fest. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. Der Staatsanwalt meldete dagegen noch im Gerichtssaal Rechtsmittel an.

Neue US-Zölle in Kraft: Wifo-Chef sieht Unsicherheiten

Washington/Wien - Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele Importe aus der EU ist abgelaufen. Die von Donald Trump angeordneten Handelsmaßnahmen sollten planmäßig um Mitternacht (Ortszeit Washington; Donnerstag 6.00 Uhr MESZ) in Kraft treten, wie der US-Präsident wenige Minuten zuvor auf seiner Plattform Truth Social bestätigte. Aus Sicht des Wifo-Chefs Gabriel Felbermayr bergen die US-Handelsmaßnahmen weiterhin große Unsicherheiten für die EU.

Netanyahu: Wollen ganz Gaza kontrollieren

Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat erstmals öffentlich bestätigt, dass Israel die vollständige Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen will. Anschließend solle er an die "bewaffneten Kräfte" übergeben werden, die den Küstenstreifen "ordnungsgemäß regieren" würden. "Wir haben die Absicht", sagte Netanyahu dem Sender Fox News am Donnerstag auf die Frage, ob Israel die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen werde.

Wohlgemuth: Dornauer-Rückzug 2027, dieser "bleibt im Spiel"

Innsbruck - Tirols Landeshauptmannstellvertreter und SPÖ-Chef Philip Wohlgemuth rechnet offenbar mit dem Polit-Rückzug seines Vorgängers Georg Dornauer im Zuge der Landtagswahl 2027. "Ich gehe nicht davon aus, dass er dann noch einmal kandidieren wird", sagte Wohlgemuth im APA-Interview über den Landtagsabgeordneten Dornauer. Dieser sah das offenbar etwas anders und meinte daraufhin in einer Reaktion gegenüber der APA: "Dornauer nimmt's locker und bleibt im Spiel."

15 Jahre Haft für Angeklagten im Linzer Mordversuch-Prozess

Linz - Der Prozess wegen versuchten zweifachen Mordes in Linz hat einem 46-Jährigen am Donnerstag 15 Jahre Haft gebracht. Die Geschworenen sprachen den Obdachlosen wegen des Messerangriffs auf seine Ex-Frau mit acht Ja-Stimmen des Mordversuchs schuldig. Die Attacke auf einen Mann werteten sie - ebenfalls einstimmig - als versuchte absichtlich schwere Körperverletzung. Das Urteil ist rechtskräftig.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.