, boerse-express

Heute Fokus auf: Erste Group, Telekom Austria, S&T, VIG, RHI, OMV, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, etc.

Wiener Börse: Obwohl es bisher nur Lippenbekenntnisse gab, die Hoffnung stirbt zuletzt. Somit sind auch gesetern wieder die Aktienkurse mit Blick auf eine Losung der Euro-Schuldenkrise am Mittwoch gestiegen. Der ATX schaffte ein Plus von 1,42% und schloss mit 1984,56 Punkten.

Bank-Aktien: Die Aktien der Erste Group standen auch gestern wieder im Rampenlicht, als bekannt wuirde, dass bereits bei der HV im Vorjahr CDS zwar von einem Aktionär zum Thema gemacht wurden, die Fragen dazu aber missverständlich beantwortet wurden. Der Aktienkurs stieg um 2,04%. Die Aktien der Raiffeisen Bank International fielen um 0,67%.

Telekom Austria: Einerseits stehen die potenziellen Investoren anscheinend Schlange bei Ronny Pecik, andererseits sehen dies die Analysten mit gemischten Gefühlen. Berenberg und WestLB reagierten mit Skepsis und Downgrade. Die Aktie schloss unverändert.

Versicherungen
: Nach den Banken geraten nun auch die Versicherer ins Visier der Aufsichtsorgane. Die deutsche Finanzaufsicht (BaFin) befürchtet eine Ansteckung der Versicherungswirtschaft an der Bankenkrise. Für Nomura sind die Aktien der Vienna Insurance Group aber noch eine Kauf-Empfehlung, die Titel konnten um 3,7% zulegen.

RHI: Der Kurs von RHI kann nur leicht um 1,58% zulegen, HSBC hatte das Kursziel reduziert.

OMV: Neben einem weltweiten Interesse an Rohstoffwerten aufgrund weiter steigender Rohstoffnotierungen, glaubt Nomura, dass die Ölwerte auf der Überholspur bleiben, allen voran die OMV. Ausserdem steht die OMV auch ganz oben auf der Empfehlungsliste von KBC Securities. Gegen den Trend fiel der Aktienkurs um 1,8%.

Wienerberger: Die Aktie war gestern Tagessieger mit einem Plus von 6,67%.

voestalpine: Wieder waren Werte wie voestalpine von Interesse für Investoren. Der Aktienkurs erhöhte sich um 5,15%.

Palfinger: Vor den Q3-Zahlen am 10. November reduzierte die Deutsche Bank ihr Kursziel für Palfinger von 20 auf 16 Euro.sank um 0,52%.

austriamicrosystems: Nach Zürcher Börsenschluss gab gestern das Unternehmen ein starkes Umsatz- und Ergebnisplus bekannt und das Management erhöhte seine Umsatzerwartungen für das Gesamtjahr 2011.

S&T: Heute findet um 09:00 Uhr die ausserordentliche Hauptversammlung der S&T System Integration & Technology
Distribution AG zur Kapitalerhöhung (von 7,17 um 16 auf 23,17 Mio. Euro) durch Ausgabe von 8 Mio. neuen Aktien statt sowie zu den Wahlen in den Aufsichtsrat.

Konjunktur:
Statistik Austria "Produktionsindex August"


International

Sondergipfel der Euro-Finanzminister, weitere Entwicklung der Euro-Schuldenkrise


EUROPA

Unternehmen: Q3 Deutsche Bank, Puma, BP, Novartis, UBS

Konjunktur: Zahlen zum deutschen Bauhauptgewerbe August, GfK Konsumklimastudie November



USA

Unternehmen: Q3 3M, Amazon, Dupont

Konjunktur: Verbrauchervertrauen Oktober, Hauspreisindex der Federal Housing Finance Agency August
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert. Technologie und Daten von baha. Nikkei 225 ©Nikkei Inc.