, GlobeNewswire
Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung der BB BIOTECH AG am Montag, 18. September 2006
Am 18. September 2006 findet in Zürich eine ausserordentliche
Generalversammlung der BB BIOTECH AG statt. Der Verwaltungsrat der
BB BIOTECH AG beantragt, die auf der zweiten Handelslinie
zurückgekauften Aktien zu vernichten. Damit soll die nötige
Flexibilität für das laufende Rückkaufprogramm erhalten bleiben.
Schaffhausen, 28. August 2006. Die ausserordentliche
Generalversammlung der BB BIOTECH AG findet am 18. September 2006 um
16.00 Uhr im Marriott Zürich Hotel statt. Der Verwaltungsrat schlägt
vor, bis zu 2'570'000 Aktien zu vernichten, die im Rahmen des
Rückkaufprogramms erworben wurden. Mit dieser Massnahme wird die
nötige Flexibilität sichergestellt, um das laufende Rückkaufprogramm
weiterführen zu können.
Die vorgeschlagene Kapitalherabsetzung ist neben der
discountabhängigen Dividendenpolitik und den bereits eingeleiteten
Massnahmen ein weiterer Baustein, um den Discount nachhaltig zu
begrenzen und nach Möglichkeit zu reduzieren.
Inhaberaktionäre können Ihre Stimmkarte bis spätestens 12. September
2006 bei ihrer Depotbank oder direkt bei der Swissfirst Asset
Management AG beantragen. Falls ein Aktionär den unabhängigen
Stimmrechtsvertreter bevollmächtigen will, wird er gebeten, die
Eintrittskarte sowie eine schriftliche Stimm- und Wahlinstruktion bis
zum 12. September 2006 an Dr. Martin Weber, Rechtsanwalt,
Schellenberg Wittmer, Löwenstrasse 19, Postfach 6333, CH-8023 Zürich
zu senden.
Für weitere Informationen:
Swissfirst Asset Management AG, Seestrasse 16, 8700 Küsnacht, Schweiz
Dr. Christian Lach oder Adrian Brüngger, Tel. +41 44 267 67 00
Detaillierte Informationen sind in der offiziellen Einladung zur
ausserordentlichen Generalversammlung im SHAB, unter
www.bbbiotech.ch, sowie in ausgewählten Medien zu finden.