, boerse-express

Holger Scholze: Trotz guter Vorgaben: DAX scheitert an der 11.000 Punkte-Marke

Conti Zahlen und Ausblick überzeugen nicht – Aktie unter Druck

Trotz positiver Impulse kommt es am deutschen Aktienmarkt heute zu leicht rückläufigen Notierungen. Bislang pendelt der DAX innerhalb einer relativ engen Handelsspanne von knapp 60 Punkten. An der runden Marke von 11.000 Punkten ist das Aktienbarometer heute wieder abgeprallt. Bis auf 10.995 Zähler ging es nach oben, dann drehte der DAX erneut gen Süden. Dabei waren die Vorgaben aus Asien durchaus hoffnungsvoll und auch der Anstieg der deutschen Exporte überraschte positiv.

Die Flugbegleiter der Deutschen Lufthansa haben am Morgen die Streiks wieder aufgenommen und so fallen heute über 900 Flüge aus. Sollte keine Lösung gefunden werden, sollen die Streiks bis einschließlich Freitag andauern. Die DAX-Aktie verliert am Montag rund zwei Prozent auf 13,66 Euro. Für die Flugbegleiter ist es der erste Streik nach zwei Jahren Verhandlung. Die Piloten haben im laufenden Konflikt bereits 13 Mal gestreikt. Obwohl sich die Streikkosten mittlerweile im dreistelligen Millionenbereich befinden, kann die Lufthansa dies gut wegstecken. Der DAX-Konzern erwartet operativ ein Rekordergebnis von knapp zwei Milliarden Euro.

Die rote Laterne in der ersten Börsenliga trägt heute die Continental-Aktie. Der Autozulieferer steigerte zwar den Betriebsgewinn um elf Prozent, blieb damit aber hinter den Markterwartungen zurück. Auch das angehobene Gesamtjahresziel für die operative Marge enttäusche, so Börsenhändler. Am Nachmittag geht es rund fünf Prozent nach unten auf 212,50 Euro.

Im Technologie-Index TecDax fallen Manz-Aktien gut zwei Prozent. Der Apple-Zulieferer rutschte wegen Auftragsverschiebungen in die roten Zahlen. 

Euwax Sentiment

An der EUWAX überwiegt der Optimismus. Das Stuttgarter Stimmungsbarometer notiert seit der Börseneröffnung im grünen Bereich und Calls sind überwiegend gesucht. In Puts kommt es mehrheitlich zu Verkäufen. Offenbar rechnet die Mehrheit der Anleger damit, dass der DAX nur eine Verschnaufpause einlegt und bald die Marke von 11.000 Punkten überwinden kann. 

TRENDS IM HANDEL

Bereits in der vergangenen Woche waren Calls auf die Aktie der Hannover Rück nach einer Empfehlung gesucht. Dies setzt sich heute weiter fort. Auch Calls auf die Commerzbank-Aktie werden nachgefragt. Die Bank-Aktie verbilligt sich heute leicht um 0,4 Prozent auf 10,69 Euro.

Nach dem Kursrutsch am Freitag, kann sich der Euro heute leicht gegenüber dem US-Dollar erholen. Mit Puts setzen einige Anleger auf weiter rückläufige Euro-Notierungen.

Börse Stuttgart TV

Der Skandal um Volkswagen weitet sich aus. Nun sieht es so aus, als hätten die Wolfsburger nicht nur bei den Diesel-Motoren getrickst. Offenbar hat man auch bei einigen Benzinern die Verbrauchsangaben nach unten korrigiert und somit den CO2 Ausstoß manipuliert. Vom Skandal könnten nun auch die Tochterunternehmen Audi und Porsche betroffen sein. Welche Folgen hat der Skandal für die deutsche Automobilbranche? Finanzmarktanalyst Bastian Galuschka, GodmodeTrader, bei Börse Stuttgart TV.