, boerse-express
Aktien (Deutschland) mit einem vollen Gap Down in der Eröffnung: Infineon
| Titel | Veränd. | Erster | Tief (Vortag) | |
| Infineon | -0.09 (-0.58%) | 15.300 | 15.39 | |
| Software AG | -0.16 (-0.46%) | 35.715 | 35.88 | |
| Morphosys | -0.10 (-0.26%) | 39.100 | 39.20 | |
| Fraport | -0.11 (-0.22%) | 49.97 | 50.08 |
Generell wird als Gap die Differenz zwischen den Preisniveaus zweier Handelsperioden - meist Tage - bezeichnet. Die Ursache für Gaps sind Veränderungen der Marktmeinung von Marktteilnehmern während die Börse geschlossen ist. Der erste Kurs spiegelt die nun geänderte Meinung der Aktie gegenüber wieder. Ein volles Gap-Down entsteht, wenn der Eröffnungskurs des zweiten Handelstages unter dem Tiefstkurs des vorherigen Handelstags liegt.
Gaps werden gerne von Tradern genutzt, da anhand statistischer Wahrscheinlichkeiten weitere Kursverläufen indiziert werden: so werden etwa Opening Gaps statistisch gesehen mit mehr als 60% Wahrscheinlichkeit innerhalb des Handelstages wieder gefüllt. Eine Aktie mit einer Gap Down-Eröffnung schliesst darüber hinaus zu einer Wahrscheinlichkeit von über 70% mit einem tieferen Schlusskurs als am Vortag.