Fonds mit altbewährtem Rezept
Value oder Growth ist nicht das Unterscheidungskriterium. Es kommt vielmehr darauf an, dass die Unternehmen, in die investiert wird, so positioniert sind, dass für den Fonds eine Partizipation an den jeweils für attraktiv gehaltenen Trends und Themen mit gutem Chance / Risiko-Verhältnis möglich ist“ - so steht es auf der Homepage des Mellinckrodt German Opportunities. Er ist der einzige in Luxemburg, Deutschland und Österreich zum öffentlichen Vertrieb zugelassene, täglich liquide Aktienfonds, der schwerpunktmäßig in Aktien aus Deutschland und der Schweiz nach einem langjährig bewährten Private-Equity-Ansatz investiert. Denn die Initiatoren des Fonds sind Experten auf diesem Gebiet. In den letzten 25 Jahren haben sie zahlreiche Unternehmenskäufe und -verkäufe sowie eine Vielzahl von Börsengängen in Deutschland und der Schweiz begleitet und selbst durchgeführt.
Ansatz. „Wir bilden uns zunächst eine eigene Meinung über mögliche Entwicklungen in Wirtschaft und Politik. Dazu analysieren wir permanent die Branchen und suchen die Unternehmen, die unseren Makrothesen am besten entsprechen“, erklärt Georg Oehm, einer der Initiatoren, den Investmentprozess in einem Interview mit Börse Online. Oehm und sein Schweizer Kollege Daniel Flaig kaufen dabei Unternehmen, die so stabil und etabliert sind, dass Banken bereit sind, Käufe teilweise mit Krediten zu finanzieren. Rund 30 solcher Unternehmen - mit einem Durchschnittsalter seit Gründung von über 90 Jahren - befinden sich derzeit im Portfolio. Unter den Top Ten-Positionen befindet sich beispielsweise Glencore. Der Schweizer Rohstoffhändler verdient sein Geld mit spätzyklischen Rohstoffen wie Kupfer und Zink, die, laut Oehm, in der mittlerweile reifen Phase des globalen Aufschwungs besser als Eisenerz laufen sollten.
Erfolg. Seit Auflage hat der Fonds eine Rendite von knapp 41 Prozent erzielt. Damit haben Oehm und Flaig ihr Ziel, den DAX (+ 36,91%) outzuperformen, erreicht und dabei aber das Risiko im Zaum halten können. Im Dreijahresvergleich punktet der Fonds nämlich mit einer wesentlich geringeren Volatilität gegenüber dem DAX (Fonds: 9,7%, DAX: 19,95%). Die Volatilität ist auch deshalb so niedrig, weil in Krisenphasen aktiv Risikoabsicherungen durch Futures vorgenommen werden. Rechnet man mit Börsenturbulenzen, ausgelöst etwa durch politische Krisen, werden die Cashquote und der Anteil des Schweizer Frankens erhöht.
INFO Mellinckrodt German Opportunities
ISIN: LU0914398085 (A)*
Fondstyp: Aktienfonds
KAG: IPConcept (Luxemburg) S.A.
Auflage: 20.12.2013
Fondsvol.: 61,286 Mio. Euro
Währung: EUR
Ausgabeaufschlag: max. 2,00%
Verwaltungsgeb.: 0,10% p.a.
Rücknahmepreis: 140,89 EUR
Performance -12M: +21,36%
Total Expense Ratio (TER)**: 2,26%
*T = Thesaurierer, **jährlich anfallende Kosten in % des Fondsvermögens
Alle Nominierungen finden Sie hier