APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Preiseingriffe - Marterbauer: "Kein Modell im Kopf"
Wien - Nachdem er am Montag mit Überlegungen, die Inflation über staatliche Eingriffe bei Lebensmittelpreisen einzudämmen, aufhorchen ließ, ist SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer am Dienstag nicht wesentlich konkreter geworden. Er habe "kein Modell im Kopf", sagte er im Ö1-Mittagsjournal. Der Koalitionspartner NEOS reagierte ablehnend, die ÖVP schloss ein Eingreifen zumindest nicht aus.
Selenskyj sprach mit Trump über Sanktionen und Drohnen
Washington/Kiew (Kyjiw) - Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach eigenen Angaben mit seinem US-Kollegen Donald Trump über Sanktionen gegen Russland und den Abschluss eines Drohnenabkommens gesprochen. Ein entsprechender Entwurf sei vorbereitet, schrieb Selenskyj am Dienstag auf dem Kurznachrichtendienst X. Trump hatte den Druck auf Moskau zuletzt erhöht und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin eine Frist bis Freitag gesetzt, um eine Einigung für ein Kriegsende zu erzielen.
Auch Signa Prime lange in roten Zahlen
Wien - Die im Signa-Konglomerat als werthaltig gegoltene Signa Prime Selection AG, in der René Benkos Konzern Innenstadt-Immobilien geparkt hatte, hat laut einem Bericht der "Kronen Zeitung" schon seit 2014 rote Zahlen geschrieben. Gewinne seien nur durch Umgründungen und Aufwertungen möglich gewesen. Das geht laut dem Online-Bericht aus einer Klage des Masseverwalters der Signa Prime Selection gegen eine Benko-Stiftung hervor.
Verpuffung im Liftschacht - Mann in Tirol mit Verbrennungen
Kufstein - Ein 37-Jähriger hat Dienstagnachmittag bei Wartungsarbeiten im Liftschacht eines Personenaufzugs in einem Mehrparteienhaus in Kufstein in Tirol durch eine Verpuffung schwere Verletzungen und Verbrennungen erlitten. Der Mann konnte den Liftschacht noch eigenständig verlassen, berichtete die Polizei. Nach der Erstversorgung an Ort und Stelle wurde der Österreicher zunächst in das Krankenhaus Kufstein und schließlich in die Unfallklinik Murnau nach Bayern gebracht.
Ausmaß der Korallenbleiche im Great Barrier Reef enorm
Sydney - Die Korallenbleiche im Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens hat ein Rekord-Ausmaß erreicht. Forscher hätten die "großflächigste" Bleiche seit Beginn der Messungen vor knapp 40 Jahren verzeichnet, heißt es in einer am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlichten Studie des Australischen Instituts für Meereswissenschaft. Grund seien hohe Wassertemperaturen im vergangenen Jahr, die bei den Korallen für "beispiellosen Hitzestress" gesorgt hätten.
Schweiz will Trump in Zollfrage umstimmen
Zürich/Washington - Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin wollen mit einer kurzfristig angesetzten Reise nach Washington versuchen, die USA in der Zollfrage noch umzustimmen und drohende Abgaben von 39 Prozent auf Warenexporte in die Vereinigten Staaten abzuwenden.
Wiener Börse notierte im Verlauf leicht im Plus. ATX plus 0,1 Prozent
Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat am Dienstagnachmittag leicht im Plus notiert. Nach mehrmaligem Vorzeichenwechsel verzeichnete der heimische Leitindex ATX einen Zuwachs in Höhe von 0,13 Prozent auf 4.524,6 Punkte. Die schwergewichteten Banken verzeichneten allesamt Verluste. AT&S fuhren hingegen deutliche Gewinne ein und waren sechs Prozent höher. Gestützt wurden die europäischen Märkte weiterhin von Hoffnungen auf sinkende Zinsen in Übersee.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red