Wiener Aktienmarkt vorbörslich moderat im Plus erwartet / ATX vorbörslich 0,3 Prozent höher - Lenzing mit Zahlenvorlage
Der Wiener Aktienmarkt dürfte den Handel am Donnerstag mit moderaten Gewinnen aufnehmen. Eine Bankenindikation auf den heimischen Leitindex stand rund 40 Minuten vor Sitzungsauftakt 0,3 Prozent im Plus bei 4.572 Punkten. Auch im europäischen Umfeld zeichnen sich vorbörslich Zuwächse ab.
Positive Impulse lieferten unerwartet starke Exportzahlen Chinas. Trotz anhaltender globaler Handelskonflikte haben Chinas Ausfuhren im Juli stärker zugelegt als prognostiziert. Auch die Einfuhren zogen deutlicher an, als erwartet worden war.
Am heimischen Aktienmarkt meldete sich im Zuge der Berichtssaison am Berichtstag Lenzing zu Wort. Der Faserhersteller ist im ersten Halbjahr 2025 nach einem deutlichen Verlust im Vorjahr in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 um 2,3 Prozent auf 1,34 Mrd. Euro, das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) legte um 63,3 Prozent auf 268,6 Mio. Euro zu. Das EBITDA wurde jedoch durch positive Sondereffekte gestützt.
Am Mittwoch hatte der ATX um 0,76 Prozent höher bei 4.557,85 Punkten geschlossen. voestalpine legten nach Zahlen deutlich zu.
Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:
voestalpine +6,70% 24,84 Euro Frequentis +2,40% 59,80 Euro AMAG +1,68% 24,20 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:
Immofinanz -4,15% 17,55 Euro AT&S -3,62% 19,42 Euro Pierer Mobility -3,62% 16,50 Euro
spa/ste
ISIN AT0000999982