AKTIE IM FOKUS: Dax-Kandidat Scout 24 entfernt sich etwas vom Rekordhoch
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Immobilienvermittlungsplattform
Scout24
Nach der Veröffentlichung der wichtigsten Eckdaten des zweiten Quartals und der Erhöhung der Prognose am Dienstagnachmittag war das Papier noch bis auf 121,60 Euro und damit nahe an das Rekordhoch von 122,80 Euro vom 24. Juli gestiegen. Danach ging es wegen Gewinnmitnahmen etwas nach unten. Die Veröffentlichung der detaillierten Quartalsbilanz führte dann zu weiteren Verkäufen. Händler führten neben der hohen Bewertung auch Unsicherheiten über die weitere Entwicklung der Immobilienmärkte als Begründung an.
JPMorgan Experte Marcus Dibel lobte die Quartalszahlen. Erneut habe Scout24 eine starke Entwicklung, zum Beispiel bei den Kunden und Margen, gemeldet, schrieb er in einer Studie am Donnerstag. Auch wenn es für die Konsensschätzungen allenfalls begrenzt Spielraum nach oben gebe, sei Scout24 weiterhin einer der besten Anbieter in dem Segment. Die Aktie bleibe auf der "Analyst Focus List" der Bank. Diebel hat mit einem Kursziel von 140 Euro auch das höchste der 18 von Bloomberg erfassten Experten.
Alles in allem sind die Analysten mit Blick auf die Aktie trotz des bereits starken Anstiegs in diesem Jahr optimistisch. Elf der 18 bei Bloomberg aufgeführten Experten empfehlen das Papier zum Kauf; nur einer zum Verkauf.
Trotz des leichten Rückschlags in den vergangenen Wochen kostet die Scout24-Aktie immer noch rund 36 Prozent mehr als Ende 2024. Auf Sicht von fünf Jahren zog der Börsenwert um etwas mehr als 50 Prozent auf knapp neun Milliarden Euro an.
Wegen des Kursanstiegs könnte Scout24 bald in den Dax aufsteigen.
Neben den Papieren des Anlagenbauers Gea
Scout24 war 2014 von der Deutschen Telekom
Ende desselben Jahres kam der Finanzinvestor dann bei seiner früheren Tochter dennoch zum Zuge - zumindest zum Teil. Für knapp drei Milliarden Euro ging die Autovermittlungsplattform AutoScout24 dann eben doch an H&F. Seit diesem Verkauf konzentriert sich Scout24 auf das Geschäft mit Immobilien. Und das Geschäft lief in den vergangenen Jahren unter anderem wegen des knappen Wohnraums in Großstädten und des Booms bei Immobilienkäufen hervorragend.
Neben ImmoScout24 betreibt der Konzern noch weitere Plattformen rund um Wohnungen und Häuser wie Energieausweis48, Immoverkauf24, Vermietet.de oder Wohnungsbörse./zb/bek/mis
ISIN DE000A12DM80
AXC0184 2025-08-07/12:29
Relevante Links: Scout24 SE, GEA Group AG, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Automobil Holding SE, Deutsche Telekom AG