, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Treffen Putins mit Trump in den kommenden Tagen möglich

Washington - Der Kreml in Moskau hat eine Vereinbarung über ein bevorstehendes Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit seinem US-Kollegen Donald Trump bestätigt. Die Vorbereitungen für den Gipfel in den nächsten Tagen haben begonnen, wie Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow in einer vom Kreml veröffentlichen Sprachnachricht sagte. Zuvor hatte die US-Seite von solchen Plänen berichtet. Laut Uschakow ging die Initiative für das Treffen von der US-Seite aus.

Freispruch für Ex-Justizminister Brandstetter

Wien/Innsbruck - Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter ist am Donnerstag in seinem Prozess wegen falscher Zeugenaussage am Wiener Landesgericht freigesprochen worden. Es sei "nicht mit der erforderlichen Sicherheit feststellbar, dass Sie vorsätzlich falsch ausgesagt haben", stellte Richter Christoph Kraushofer fest. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. Der Staatsanwalt meldete dagegen noch im Gerichtssaal Rechtsmittel an.

Neue US-Zölle in Kraft: Wifo-Chef sieht Unsicherheiten

Washington/Wien - Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele Importe aus der EU ist abgelaufen. Die von Donald Trump angeordneten Handelsmaßnahmen sollten planmäßig um Mitternacht (Ortszeit Washington; Donnerstag 6.00 Uhr MESZ) in Kraft treten, wie der US-Präsident wenige Minuten zuvor auf seiner Plattform Truth Social bestätigte. Aus Sicht des Wifo-Chefs Gabriel Felbermayr bergen die US-Handelsmaßnahmen weiterhin große Unsicherheiten für die EU.

Netanyahu: Wollen ganz Gaza kontrollieren

Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat erstmals öffentlich bestätigt, dass Israel die vollständige Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen will. Anschließend solle er an "arabische Kräfte" übergeben werden, die den Küstenstreifen "ordnungsgemäß regieren". "Wir haben die Absicht", sagte Netanyahu dem Sender Fox News am Donnerstag auf die Frage, ob Israel die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen werde.

Härtere Regeln in Großbritannien gegen riskante Beauty-OPs

London - In Großbritannien plant die Regierung nach eigenen Angaben schärfere Regeln für riskante Schönheitsoperationen wie sogenannte Brazilian Butt Lifts an. "Harte neue Maßnahmen" sollten sich gegen "unseriöse kosmetische Eingriffe" richten, bei denen Menschen "verstümmelt und verletzt" worden seien und in deren Folge sie dringende medizinische Hilfe benötigt hätten, erklärte das Gesundheitsministerium am Donnerstag.

Swift-Anschlagspläne: Weitere Festnahme im Umfeld

Wiener Neustadt/Wien - Im Umfeld von Beran A., der einen Anschlag auf das am 9. August 2024 vorgesehene Taylor Swift-Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion geplant haben soll, ist eine weitere Festnahme erfolgt. Erich Habitzl von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt bestätigte, dass für einen ebenfalls 20-Jährigen die U-Haft beantragt worden sei. Der Mann soll mit Beran A. in Kontakt gestanden sein. Zuerst hatten "Puls 24" und der "Der Standard" berichtet.

Wiener Börse schließt fester, Ukraine-Hoffnungen treiben ATX an

Wien - Neue Hoffnungen auf Fortschritte in den Bemühungen um einen Frieden in der Ukraine haben dem Wiener Aktienmarkt am Donnerstag Auftrieb verliehen. Der ATX legte um 2,16 Prozent auf 4.656,25 Punkte zu. Einen Kurszuwachs von 14 Prozent verzeichneten die Aktien der RBI. Die heutigen Kursreaktionen erinnern stark an jene von Anfang Februar. Schon damals hatte die Aussicht auf - letztlich erfolglose - Friedensgespräche die Aktienmärkte für einige Tage deutlich gestützt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.