APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Netanyahu: Wollen ganz Gaza kontrollieren
Jerusalem - Israel strebt trotz scharfer Warnungen der UNO die militärische Kontrolle über den gesamten Gazastreifen an. "Wir haben die Absicht dazu", sagte Ministerpräsident Benjamin Netanyahu am Donnerstag dem US-Sender Fox News und bestätigte damit erstmals seit Tagen kursierende Spekulationen. Er fügte hinzu, später solle das Küstengebiet an "arabische Kräfte" übergeben werden, die das Gebiet dann "ordnungsgemäß regieren" sollen. Die Hamas bezeichnet die Pläne als "Putsch".
Mondsee-Eigentümerin will neue Pachtverträge
Wien/Mondsee - Anna Mathyl, seit rund einem Jahr neue Eigentümerin des Mondsee, kündigt neue Pachtverträge und eine "konstruktive Zusammenarbeit" mit den Pächtern an - zu fairen Konditionen, wie sie gegenüber den "Oberösterreichischen Nachrichten" betont. Betroffen sind die Pächter und Mieter von Seeflächen für Bojen, Stege und Hütten. Es gehe um eine Neuregelung der Pacht- bzw. Mietverhältnisse, die zu vergleichsweise günstigen Konditionen abgeschlossen wurden.
Entwarnung bei Brand in Vorarlberger Recyclingfirma
Bregenz/Götzis - In einem Recyclingbetrieb in Götzis (Bez. Feldkirch) ist am Donnerstag gegen Mittag ein Brand ausgebrochen. Das Feuer dürfte in der Papierlagerhalle des Abfallwirtschaftszentrums entstanden sein. Derzeit brenne lediglich Papier ohne chemische Zusatzstoffe, so die Polizei in einer Mitteilung gegen 14.00 Uhr, dennoch werde die Bevölkerung der umliegenden Gemeinden Götzis, Koblach, Altach und Mäder gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Waldbrand in Südfrankreich unter Kontrolle
Paris - Die Feuerwehr hat in Südfrankreich den größten Waldbrand im französischen Mittelmeerraum seit mindestens 50 Jahren unter Kontrolle gebracht. Das gaben die Behörden am Donnerstagabend bekannt. Das am Dienstag im Département Aude ausgebrochene Feuer hat mehr als 17.000 Hektar Vegetation zerstört. In den Flammen kam eine Frau ums Leben, mehr als ein Dutzend Menschen wurden verletzt.
NEOS beschlossen Grundsatzpapier zu Gemeindereformen
Wien - Der erweiterte Vorstand der NEOS hat am Mittwoch ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet. Das Dokument mit dem Titel "Republik der besten Gemeinden - ein Staat, der für die Menschen arbeitet" sei einstimmig beschlossen worden, hieß es in einer Aussendung. Die Pinken wollen offene Entscheidungsprozesse über zukünftige Strukturen, freiwillige Fusionen und Verwaltungszusammenlegungen. Weitere zentrale Punkte sind Digitalisierung und der Fokus auf Kernaufgaben.
Härtere Regeln in Großbritannien gegen riskante Beauty-OPs
London - In Großbritannien plant die Regierung nach eigenen Angaben schärfere Regeln für riskante Schönheitsoperationen wie sogenannte Brazilian Butt Lifts an. "Harte neue Maßnahmen" sollten sich gegen "unseriöse kosmetische Eingriffe" richten, bei denen Menschen "verstümmelt und verletzt" worden seien und in deren Folge sie dringende medizinische Hilfe benötigt hätten, erklärte das Gesundheitsministerium am Donnerstag.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red