, APA/dpa-AFX

Wiener Aktienmarkt vorbörslich moderat im Plus erwartet / Österreichische Post und Rosenbauer mit Zahlen

Nach den deutlichen Vortagesgewinnen deutet sich an der Wiener Börse am Freitag ein gemächlicher Wochenausklang an. Eine Bankenindikation auf den ATX stand rund 45 Minuten vor Handelsbeginn 0,3 Prozent höher bei 4.671 Punkten und damit unter dem Tageshoch vom Donnerstag. Das europäische Umfeld tendierte vorbörslich kaum verändert.

Am Vortag hatten neue Hoffnungen auf Fortschritte in den Bemühungen um einen Frieden in der Ukraine den Kursen deutlichen Auftrieb verliehen. "Obwohl noch viel Unsicherheit herrscht, führten die Nachrichten zu einem Rückgang der Risikoprämien für Vermögenswerte, die von Russlands Krieg in der Ukraine betroffen sind", erklären die Marktstrategen der Deutschen Bank.

Datenseitig werden am Freitag keine marktbewegenden Veröffentlichungen erwartet. In Wien gibt es Halbjahreszahlen der Post und Rosenbauer einzuordnen.

Die Österreichische Post musste im 1. Halbjahr 2025 - nach einem starken Vorjahr - Federn lassen. Das Betriebsergebnis (EBIT) gab um 11 Prozent auf 94 Mio. Euro nach. Der Umsatz lag mit 1,488 Mrd. Euro um 1,1 Prozent unter dem Vorjahreswert. Ein deutliches Plus gab es beim operativen Free Cashflow mit 160,9 Mio Euro, ein Zuwachs von 9,3 Prozent. Zum Ausblick für das Gesamtjahr hieß es, es werde ein Umsatz am Niveau des Vorjahres angepeilt und ein EBIT von 200 Mio. Euro.

Der Feuerwehrausrüster Rosenbauer hat im ersten Halbjahr 2025 mehr Umsatz, aber auch einen größeren Verlust verbucht. Unter anderem dank höherer Fahrzeugauslieferungen kletterten die Erlöse um 13,1 Prozent auf 604,7 Mio. Euro, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Allerdings drückten einmalige Sonderbelastungen auf das operative Ergebnis. So stand unterm Strich ein Verlust von 18,7 Mio. Euro, nach minus 5,2 Mio. Euro in der Vorjahresperiode.

Am Donnerstag hatte der ATX um 2,16 Prozent höher bei 4.656,25 Punkten geschlossen. Lenzing waren nach Zahlen stark gefragt. RBI und Wienerberger profitierten von den Hoffnungen auf baldige Friedensverhandlungen.

Die größten Kursgewinner im prime market am Donnerstag:

Raiffeisen Bank International +13,96% 28,40 Euro
Lenzing                       +11,41% 27,35 Euro
Wienerberger                  +7,31%  31,40 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Donnerstag:

Frequentis     -3,01% 58,00 Euro
Verbund        -2,40% 65,20 Euro
Flughafen Wien -1,50% 52,40 Euro

spa/mik

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.