, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel für Ausweitung der Kämpfe in Gaza

Jerusalem/Österreich - Rund 22 Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich Israels Führung für eine weitere Verschärfung der Kämpfe in dem Küstenstreifen entschieden. Das israelische Sicherheitskabinett stimmte einem Plan zur Einnahme der Stadt Gaza zu, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu Freitagfrüh mitteilte. Das Gremium billigte nach stundenlangen Beratungen einen entsprechenden Militäreinsatz.

Swiftie-Treff ein Jahr nach Konzertabsagen in Wien

Wien - Den 7. August 2024 haben wohl noch viele Fans von Superstar Taylor Swift in Erinnerung: Am späten Abend dieses Tages wurden die drei im Wiener Ernst-Happel-Stadion angesetzten Shows nach mutmaßlichen Anschlagsplänen abgesagt. Ein Jahr danach treffen sich die "Swifties" nun zu einem dreitägigen Event. Zum Auftakt des "Swienna Revival" versammelt man sich am heutigen Freitagnachmittag zum gemeinsamen Singen im Bezirk Mariahilf. Auch eine Gedenkplakette wird enthüllt.

Motorradfahrer in Tirol nach Frontalkollision tot

Nassereith - Ein Motorradfahrer ist Donnerstagnachmittag auf der Fernpassstraße (B 179) in Nassereith (Bezirk Reutte) nach einer Frontalkollision mit einem weiteren Motorrad tödlich verletzt worden. Der zweitbeteiligte 60-jährige Biker wollte mit seiner 48-jährigen Mitfahrerin einen Pkw überholen. Dabei kam es laut Polizei zum Zusammenstoß. Während der 60-jährige Deutsche und die 48-jährige Russin mit schweren Verletzungen davonkamen, starb der Motorradfahrer noch an der Unfallstelle.

Neues Feuer nahe Los Angeles breitet sich schnell aus

Los Angeles - Ein neuer Waldbrand breitet sich unweit von Los Angeles rasant aus. Das "Canyon Fire" war am Donnerstag (Ortszeit) etwa 60 Kilometer nordwestlich des Zentrums der Millionenmetropole ausgebrochen und wuchs innerhalb weniger Stunden auf eine Größe von knapp 20 Quadratkilometern an, wie die kalifornische Brandschutzbehörde Cal Fire mitteilte. Das entspricht einer Fläche von ungefähr 2.800 Fußballfeldern.

Mehr als 500.000 wegen Rekordregens in Japan in Gefahr

Tokio - Japans Behörden haben angesichts von lebensgefährlichen Regenmassen im Süden des Landes mehr als eine halbe Million Menschen zum Verlassen ihrer Häuser oder anderen Vorsichtsmaßnahmen aufgefordert. In Kagoshima wurden "schwere Regenfälle" erwartet, die die Region "noch nie zuvor erlebt hat", warnte ein Vertreter der Wetterbehörde am Freitag. "Leben sind in Gefahr", fügte er hinzu. Der Wetterdienst gab die höchste Warnstufe aus.

Todesfall in Italien wegen Botulismus durch Sandwich

Rom - Im Küstenort Diamante in der süditalienischen Region Kalabrien ist ein 52-jähriger Mann nach dem Verzehr eines Sandwiches offenbar an Botulismus gestorben. Weitere neun Personen mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden, vier von ihnen befinden sich in kritischem Zustand auf der Intensivstation, wie italienische Medien berichteten. Botulismus ist eine potenziell lebensbedrohliche Vergiftung, die durch das Bakterium Clostridium botulinum verursacht wird.

UNO um aus Österreich abgeschobenen Syrer besorgt

Wien - Seit Österreich im Juli erstmals seit Jahren einen Syrer in sein Heimatland abgeschoben hat, gibt es seitens seiner österreichischen Betreuer keinen Kontakt mehr zu dem Mann. Nun hat ein Ausschuss der UNO in einem der APA vorliegenden Schreiben die Bundesregierung ersucht, sich bei den syrischen Behörden nach dem Verbleib des Betroffenen zu erkundigen. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) reagierte mit Unverständnis und will Abschiebungen nach Syrien fortsetzen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.