APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Israel beschließt Einnahme von Gaza-Stadt
Jerusalem/Österreich - Rund 22 Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich Israels Führung für eine weitere Verschärfung der Kämpfe in dem Küstenstreifen entschieden. Das israelische Sicherheitskabinett stimmte einem Plan zur Einnahme der Stadt Gaza zu, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu Freitagfrüh mitteilte. Das Gremium billigte nach stundenlangen Beratungen einen entsprechenden Militäreinsatz.
Berlin: Lieferstopp für in Gaza einsetzbare Rüstungsgüter
Berlin - Deutschland stoppt wegen des verschärften israelischen Vorgehens im Gazastreifen die Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Israel, die in dem Küstengebiet zum Einsatz kommen können. Die Regierung genehmige bis auf weiteres keine entsprechenden Exporte, erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz am Freitag in Berlin. Er verwies dabei auf das "vom israelischen Kabinett beschlossene, noch härtere militärische Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen".
Wien-Konzert von umstrittener Band Kneecap abgesagt
Wien - Das erst vor einer Woche angekündigte Konzert der wegen ihrer anti-israelischen Parolen umstrittenen Rap-Band Kneecap am 1. September im Wiener Gasometer findet nicht statt. Der Auftritt werde "aufgrund akuter Sicherheitsbedenken seitens der zuständigen Behörden" abgesagt, teilte der Veranstalter Racoon Live Entertainment am Freitagnachmittag mit. Bereits erworbene Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
66-jähriger Deutscher stirbt bei Motorrad-Crash in Tirol
Nassereith - Ein 66-jähriger deutscher Motorradlenker ist Donnerstagnachmittag auf der Fernpassstraße (B 179) in Nassereith in Tirol (Bezirk Imst) bei einem Frontal-Crash mit einem Biker, ebenfalls aus Deutschland, tödlich verletzt worden. Der entgegenkommende 60-Jährige hatte einen vor ihm fahrenden Pkw überholen wollen. Daraufhin kam es aus bisher unbekannter Ursache zu der folgenschweren Kollision. Der 66-Jährige starb noch an der Unfallstelle.
Swiftie-Treff ein Jahr nach Konzertabsagen in Wien
Wien - Den 7. August 2024 haben wohl noch viele Fans von Superstar Taylor Swift in Erinnerung: Am späten Abend dieses Tages wurden die drei im Wiener Ernst-Happel-Stadion angesetzten Shows nach mutmaßlichen Anschlagsplänen abgesagt. Ein Jahr danach treffen sich die "Swifties" nun zu einem dreitägigen Event. Zum Auftakt des "Swienna Revival" versammelte man sich am Freitagnachmittag zum gemeinsamen Singen im Bezirk Mariahilf. Auch eine Gedenkplakette wurde enthüllt.
Spanien rüstet sich für längste Hitzewelle seit Jahren
Madrid/Cadiz - Ein immer wieder angefachter Waldbrand in der Nähe der südspanischen Touristenstadt Tarifa ist von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht worden. Dies teilten am Freitag die Behörden der Region Andalusien mit. Die Einsatzkräfte sollten aber vorerst vor Ort bleiben, um ein mögliches Wiederaufflammen des Brandes zu verhindern. Unterdessen zeichnet sich in Spanien die längste Hitzewelle des Jahres ab, wie der dortige nationale Wetterdienst am Aemet am Freitag berichtete.
Zwei Tote in Italien durch Botulismus
Rom - Zwei Personen sind in Süditalien offenbar an Botulismus gestorben. Das italienische Gesundheitsministerium reagierte am Freitag auf die beiden Fälle dieser bakteriellen Intoxikation in Sardinien und Kalabrien mit der sofortigen Aktivierung eines Notfallprotokolls.
Türkei sperrt Dardanellen-Meerenge wegen Waldbränden
Istanbul - Wegen heftiger Waldbrände haben die Behörden in der Türkei die Dardanellen am Freitag für den Schiffsverkehr geschlossen. Die viel befahrene Meerenge zwischen der Ägäis und dem Marmarameer werde aufgrund der Feuer nahe der Stadt Canakkale "zwischenzeitlich" gesperrt, erklärte das türkische Verkehrsministerium. Behörden der Provinz Canakkale ordneten zudem die Evakuierung von drei Ortschaften und einem Altenheim mit 52 Bewohnern an.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red