, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump will Putin am 15. August in Alaska treffen

Washington - US-Präsident Donald Trump und der russische Staatschef Wladimir Putin werden am Freitag, den 15. August in Alaska zusammentreffen, wie Trump in der Nacht auf Samstag ankündigte und der Kreml bestätigte. Dabei soll es einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge um ein Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Krieges gehen. Dieses solle die Besetzung der von Moskau eroberten Gebiete festschreiben. Ein Vertreter des Weißen Hauses bezeichnete den Bericht als Spekulation.

Selenskyj: Feuerpause bei genügend Druck auf Moskau möglich

Moskau - Die Ukraine und ihre Verbündeten sehen nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj zumindest die Möglichkeit für eine Feuerpause. Dies hänge jedoch von ausreichendem Druck auf Russland ab, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache am Freitag. Er habe mehr als ein Dutzend Gespräche mit Staats- und Regierungschefs geführt. Nationale Sicherheitsberater der Ukraine und verbündeter Staaten sollen noch im Laufe des Tages beraten, sagte Selenskyj weiter.

UNO-Sicherheitsrat berät zu Israels Gaza-Plänen

Jerusalem/Österreich - Der UNO-Sicherheitsrat kommt am Samstag zu einer Sitzung über die Pläne Israels zur Kontrollübernahme in der Stadt Gaza zusammen. Wie am Freitag aus Kreisen eines Mitgliedsstaats des UNO-Gremiums verlautete, soll die seltene Wochenendsitzung um 21.00 Uhr (MESZ) stattfinden. Mehrere der 15 Mitgliedsstaaten des Sicherheitsrats hatten demnach die Einberufung beantragt. UNO-Generalsekretär António Guterres kritisierte die Pläne der israelischen Regierung scharf.

Berlin: Lieferstopp für in Gaza einsetzbare Rüstungsgüter

Berlin - Deutschland stoppt wegen des verschärften israelischen Vorgehens im Gazastreifen die Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Israel, die in dem Küstengebiet zum Einsatz kommen können. Die Regierung genehmige bis auf weiteres keine entsprechenden Exporte, erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz am Freitag in Berlin. Er verwies dabei auf das "vom israelischen Kabinett beschlossene, noch härtere militärische Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen".

Trump: Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden

Washington/Jerewan (Eriwan)/Baku - Bei einem Treffen im Weißen Haus haben sich die Staatenlenker Armeniens und Aserbaidschans laut US-Präsident Donald Trump dazu verpflichtet, den Konflikt zwischen beiden Kaukasusstaaten dauerhaft zu beenden. "Armenien und Aserbaidschan verpflichten sich, alle Kämpfe für immer einzustellen, den Handel, den Reiseverkehr und die diplomatischen Beziehungen wieder aufzunehmen und die Souveränität und territoriale Integrität des jeweils anderen zu respektieren", sagte Trump.

Spanien rüstet sich für längste Hitzewelle seit Jahren

Madrid/Cadiz - Ein immer wieder angefachter Waldbrand in der Nähe der südspanischen Touristenstadt Tarifa ist von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht worden. Dies teilten am Freitag die Behörden der Region Andalusien mit. Die Einsatzkräfte sollten aber vorerst vor Ort bleiben, um ein mögliches Wiederaufflammen des Brandes zu verhindern. Unterdessen zeichnet sich in Spanien die längste Hitzewelle des Jahres ab, wie der dortige nationale Wetterdienst am Aemet am Freitag berichtete.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.