dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabil zum Wochenausklang
FRANKFURT (dpa-AFX)
AKTIEN
DEUTSCHLAND: - STABIL - Der Dax dürfte am Freitag
nach seiner Vortagserholung zunächst keine großen Sprünge machen.
Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem
Xetra-Auftakt auf 23.680 Punkte und damit ganz knapp über seinem
Vortagsniveau. Damit würde der deutsche Leitindex eine durchwachsene
Woche abrunden. Durch die Kursgewinne vom Donnerstag fällt seine
Wochenbilanz fast ausgeglichen aus. Allerdings könnte im
Tagesverlauf wegen des Verfalls an den Terminbörsen noch einmal
Bewegung in die Märkte kommen. Dann können Aktienkurse und auch
Indizes ohne wesentliche Nachrichten spürbar schwanken.
USA: - REKORDE - Nach der Zinssenkung der US-Notenbank sind die Anleger an den US-Börsen am Donnerstag in Rekordlaune. Der Leitindex Dow Jones Industrial , das marktbreite Börsenbarometer S&P 500 , die wichtigsten Technologie-Indizes und auch der führende Nebenwerte-Index Russel 2000 erreichten Höchststände. Denn die Aussicht auf sinkende Finanzierungskosten stützt insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen. Der Dow legte am Ende um 0,27 Prozent auf 46.142,42 Punkte zu.
ASIEN: - UNEINHEITLICH - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben
am Freitag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. In Japan ging
es deutlich nach unten. Denn Japans Notenbank will mit dem Verkauf
von ETFs beginnen. Dies lastete auf dem Markt. Der japanische Nikkei
225 gab nach den jüngsten Rekorden um
0,9 Prozent nach. In China legte der CSI-300-Index
mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen hingegen um 0,3
Prozent zu und der Hang-Seng-Index der chinesischen
Sonderverwaltungszone Hongkong gewann 0,1 Prozent.