, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Elch "Emil" in Oberösterreich betäubt

Sattledt/Rohrbach - Montagfrüh war es so weit: Elch "Emil" musste betäubt werden, weil er bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) im Begriff war, über den Zaun Richtung Westautobahn (A1) zu springen. Knapp bevor der Frühverkehr beim Voralpenkreuz einsetzte, war "Emil" nur noch 200 Meter vor der A1 entfernt. Das hieß unmittelbare Gefahr, so die Einschätzung des Landes OÖ und der Wildtier-Fachleute vor Ort, berichtete die zuständige Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) in einer Pressemitteilung.

Metaller-KV - Keine konkrete Lohnforderung geplant

Wien - Mit dem Start der Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie wird am Montagnachmittag die Herbstlohnrunde eröffnet. Angesichts der hohen Inflation will die Gewerkschaft die Kaufkraft sichern und schließt eine Nulllohnrunde aus, will aber zunächst keine konkrete prozentuelle Lohnforderung vorlegen. "Wir werden in die Verhandlungen völlig offen gehen", sagte der Chef der Metallergewerkschaft PRO-GE, Reinhold Binder, in der Früh im Ö1-"Morgenjournal".

Gipfeltreffen zur Zweistaatenlösung im Nahen Osten

New York/Berlin - Vor der Generaldebatte der UNO-Vollversammlung findet in New York am Montag ein Gipfel zur Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern statt. Mehrere Länder wollen dabei ihre offizielle Anerkennung eines Palästinenserstaats verkünden, darunter Frankreich und voraussichtlich auch Belgien, Andorra, Malta, Luxemburg, San Marino und Neuseeland. Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal hatten bereits am Sonntag ihre Anerkennung verkündet.

Tiwag-Vorstand Gasser muss wegen Pflichtverletzung gehen

Innsbruck - Tiwag-Vorstandsmitglied Thomas Gasser ist am Montag vom Aufsichtsrat des landeseigenen Energieversorgers abberufen worden. Eine interne Prüfung habe "Verdachtsmomente schwerwiegender Pflichtverletzungen und Verfehlungen" in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) hervorgebracht. Gasser muss auch mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand der IKB ausscheiden. Die Tiwag ist Hälfteeigentümer der IKB.

Parlamentswahl in Syrien für 5. Oktober angesetzt

Damaskus - Die erste Parlamentswahl in Syrien seit dem Sturz von Ex-Machthaber Bashar al-Assad findet am 5. Oktober statt. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur SANA unter Berufung auf die Oberste Wahlkommission. Ursprünglich war die Wahl zunächst für den Zeitraum vom 15. bis 20. September angesetzt, und dann für Ende September.

Ukraine und Russland werfen einander Angriffe mit Toten vor

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Russland und die Ukraine haben sich am Montag gegenseitig erneute tödliche Angriffe vorgeworfen. Bei einem Drohnenangriff der Ukraine seien mindestens drei Menschen auf der annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim getötet worden, erklärte der von Moskau eingesetzte Gouverneur der Krim, Sergej Aksjonow. Die ukrainischen Behörden meldeten unterdessen drei Tote durch einen russischen Angriff im Südosten des Landes.

Mordversuchsprozess nach Schussattentat in Linz

Linz - Ein 44-Jähriger ist am Montag in Linz wegen Mordversuchs vor Gericht gestanden. Ihm wird vorgeworfen, mit einer Pistole durch das geöffnete Wagenfenster auf einen im Auto sitzenden 38-Jährigen geschossen zu haben. Hintergrund dürfte ein Streit im Drogenmilieu sein. Der Angeklagte schwieg zwar bei den Einvernahmen, gleichzeitig schickte er aber ein "Bekennerschreiben" an die Staatsanwaltschaft, wie deren Vertreterin ausführte. Vor Gericht sagte er, er habe sich nur verteidigt.

Super-Taifun steuert auf Philippinen zu

Hongkong/Manila - Super-Taifun "Ragasa" steuert mit gefährlichen Windböen von bis zu 265 km/h und Starkregen auf die nördlichen Philippinen zu. Tausende Menschen sind bereits aus ihren Häusern geflüchtet, während der Tropensturm immer näher rückt. "Ragasa", der auf den Philippinen "Nando" heißt, soll am Nachmittag die Babuyan-Inseln erreichen - und "lebensbedrohliche Bedingungen" mit sich bringen, teilte die staatliche Wetteragentur Pagasa mit.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.