Aktien Frankfurt: Dax gibt wegen sehr schwacher Autowerte nach
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets sprach vom anhaltenden September-Blues des Dax, während die US-Börsen im Nachgang der ersten US-Zinssenkung in diesem Jahr von Rekord zu Rekord eilen. "Während die Investoren in den USA von der geringsten Zahl von Gewinnwarnungen seit einem Jahr ermutigt werden, fürchten sie sich hierzulande vor zahlreichen negativen Überraschungen. Der Dax bleibt in der Handelsspanne, die ihn nun schon seit gut drei Wochen gefangen hält", erklärte Stanzl.
Europas Autowerte legten nach den Gewinnwarnungen des
Volkswagen-Konzerns und seiner Sportwagen-Tochter Porsche AG
Die Aktie der VW-Tochter Porsche AG
Die schlechten Nachrichten von VW und Porsche zogen auch die Papiere
von Mercedes-Benz
Dagegen waren wieder einmal die Rüstungswerte gefragt. Nachdem
russische Kampfjets in den estnischen Luftraum eingedrungen sind,
kommt der UN-Sicherheitsrat am Montag zu einer Dringlichkeitssitzung
zusammen. Auch die Nato-Länder sollen Anfang der Woche zu Beratungen
wegen des Vorfalls zusammenkommen. Die Titel von Rheinmetall
Beliebt waren auch Aktien aus dem Bereich der Chipausrüster, nachdem
die US-Bank Morgan Stanley die Titel von ASML
Die Kurse der beiden Dax-Aufsteiger Scout24
Die Aktien der DHL Group
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0182 2025-09-22/14:45
Relevante Links: ASML Holding N.V., Deutsche Post AG, Mercedes-Benz Group, Aixtron SE, Süss MicroTec SE, HENSOLDT AG, Scout24 SE, PVA TePla AG, Sartorius AG, GEA Group AG, RENK GROUP AG INH O.N., Volkswagen AG, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Automobil Holding SE, Rheinmetall AG, BMW AG