dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.09.2025 - 15.15 Uhr
ROUNDUP: Anleger strafen Porsche-Kehrtwende ab - VW-Aktien auch tief rot
STUTTGART - Der Sportwagenbauer Porsche AG
Oracle bekommt Doppelspitze - Wechsel bildet Konzentration auf KI ab
AUSTIN - Der US-Softwarekonzern Oracle
Pfizer will Abnehmmittel-Hersteller Metsera kaufen
NEW YORK - Der US-Pharmakonzern Pfizer
USA wollen Herzstück von Tiktok nachbauen
WASHINGTON - Bei der Abspaltung des US-Geschäfts von Tiktok soll die Software, die die nächsten Videoclips für Nutzer aussucht, in den USA nachgebaut werden. Als Basis dafür werde aber der in China ansässige Tiktok-Eigentümer Bytedance seinen bisherigen Software-Algorithmus zur Verfügung stellen, schrieben unter anderem das "Wall Street Journal" und der Finanzdienst Bloomberg unter Berufung auf einen Vertreter des Weißen Hauses.
Chefwechsel bei Telekom-Tochter T-Mobile US
BELLEVUE - Bei der Tochter der Deutschen Telekom
ROUNDUP 2: Schnieder drückt Neustart für Bahn durch - Palla übernimmt
BERLIN - Mit neuer Bahnchefin, abgeschwächten Pünktlichkeitszielen und einem Fokus auf Sauberkeit und Sicherheit will Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) die Krise der Deutschen Bahn angehen. Doch bis sich für die Fahrgäste grundlegend Verbesserungen einstellen, dürfte es noch einige Jahre dauern.
ROUNDUP: Bahnvorstand wird kleiner - Zwei Posten werden gestrichen
BERLIN - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will den Vorstand der Deutschen Bahn verkleinern. Das geht aus der Bahn-Strategie vor, die der Minister heute vorgestellt hat. Demnach sollen sowohl der Vorstand des Konzerns als auch der Vorstand der Infrastruktur-Tochter DB InfraGo künftig mit maximal sechs Personen besetzt sein.
ROUNDUP: EVG will im Aufsichtsrat nicht für neue Bahnchefin stimmen
BERLIN - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) will im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gegen die designierte neue Konzernchefin Evelyn Palla stimmen. Das sagte EVG-Boss Martin Burkert in Berlin. Palla war kurz zuvor von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) als Wunschkandidatin für den Bahn-Chefposten vorgestellt worden.
BBVA erhöht Angebot für Banco Sabadell - Diese lehnt erneut ab
MADRID - Die spanische Großbank BBVA
Kreise: KI-Start-up xAI sammelt Milliarden Dollar ein - Musk dementiert
NEW YORK - Elon Musk hat eine Finanzierungsrunde bei seinem KI-Start-up xAI dementiert. xAI sammele "im Moment" kein Kapital ein, schrieb Musk am Freitag in einem Post auf seiner Plattform X. Zuvor hatten CNBC und die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, xAI habe sich in einer Finanzierungsrunde 10 Milliarden US-Dollar gesichert. Dabei sei das Unternehmen mit 200 Milliarden Dollar (rund 169,5 Mrd Euro) bewertet worden, so Bloomberg unter Berufung auf eine mit der Situation vertrauten Person. Damit wäre xAI eines der wertvollsten Start-ups weltweit. Zuvor hatte CNBC berichtet, dass die Transaktion abgeschlossen worden sei. Unter den Investoren sollen die Valor Capital, der katarische Staatsfonds sowie das saudische Investment-Konglomerat Kingdom Holding sein.
AXC0200 2025-09-22/15:20
Relevante Links: Pfizer Inc., T-Mobile US, Inc., Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Deutsche Telekom AG, Volkswagen AG, Banco de Sabadell S.A., Oracle Corporation, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA), Porsche Automobil Holding SE