APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Macron verkündet Anerkennung von "Staat Palästina"
New York - In einer Rede vor der UNO-Generalversammlung hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Anerkennung eines Palästinenserstaats verkündet. "Frankreich erkennt heute den Staat Palästina an", sagte Macron am Montag bei einer von Frankreich und Saudi-Arabien geleiteten Konferenz zur Zweistaatenlösung vor der UNO-Vollversammlung. Dies geschehe "für den Frieden zwischen dem israelischen und dem palästinensischen Volk", fügte er an. Auch Belgien und Monaco setzen diesen Schritt.
Nahost: Stocker und Meinl-Reisinger für "Zweistaatenlösung"
New York/Wien - Nach der anlässlich der UNO-Generalversammlung verkündeten Anerkennung Palästinas durch Frankreich, Portugal, Großbritannien, Kanada oder Australien haben Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger Österreichs diesbezügliche Position am Montagabend (Ortszeit) in New York bekräftigt. Es gebe ein grundsätzliches "Ja" zu einer langfristigen Zweistaatenlösung. Dennoch werde ein eigener palästinensischer Staat von Österreich aktuell nicht anerkannt.
Drohnen über Kopenhagen und Oslo beeinträchtigen Flugbetrieb
Kopenhagen/Oslo - Nach einer vorübergehenden Sperrung wegen Drohnensichtungen hat der Airport Kopenhagen den Flugbetrieb wieder aufgenommen. Es werde aber weiter Verspätungen und Ausfälle geben, teilte der Flughafen in der Nacht auf seiner Internetseite mit. Unterdessen wurde der Flughafen in der norwegischen Hauptstadt Oslo geschlossen - ebenfalls wegen Drohnensichtungen. Wer die Flugroboter steuert, blieb in beiden Fällen unklar.
Motorradfahrer nach Sturz überfahren und verstorben
Leobersdorf - Ein 20-Jähriger ist am Montagabend auf der A2 im Bereich Leobersdorf mit seinem Motorrad vermutlich ungebremst auf einen Pkw aufgefahren und zu Sturz gekommen. Er wurde von einem nachkommenden Auto überfahren. Der wenig später eingetroffene Notarzt konnte nur noch den Tod des Motorradlenkers feststellen. Der Lenker des vermutlich dunklen SUV beging Fahrerflucht. Die Polizei bittet um Hinweise.
Jubiläumsausgabe der UNO-Generaldebatte beginnt in New York
New York/Wien - Im UNO-Hauptquartier in New York treffen einander bei der 80. Generaldebatte der UNO-Vollversammlung ab Dienstag wieder Staats- und Regierungsspitzen aus aller Welt zu diplomatischen Gesprächen. Österreich ist mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) vertreten. Ein Schwerpunkt der diesjährigen "hochrangigen Woche" ist das 80. Jubiläum der Gründung der Vereinten Nationen.
Abgesetzte US-Late-Night-Show von Jimmy Kimmel kehrt zurück
Burbank (Kalifornien)/Washington - Die vorübergehend abgesetzte Late-Night-Show des bekannten US-Moderators Jimmy Kimmel geht am Dienstag wieder auf Sendung. Das teilte der Disney-Konzern am Montag mit. Der Moderator hatte der US-Regierung von Präsident Donald Trump vorgeworfen, die Ermordung des Pro-Trump-Aktivisten Charlie Kirk politisch zu nutzen. Nach einer Drohung der Trump-nahen Medienaufsichtsbehörde mit einem Lizenzentzug für ABC verkündete der Sender daraufhin vor vier Tagen das Aus für Kimmels Show.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red