, APA/dpa-AFX

Wiener Aktienmarkt vorbörslich kaum bewegt erwartet / ATX-Indikation bei 4.609,42 Punkten - Knapp über dem Vortagesschluss

Der Wiener Aktienmarkt dürfte sich am Dienstag in der Früh zunächst kaum vom Fleck bewegen. Eine Bankenindikation auf den österreichischen Leitindex ATX sah diesen gut eine halbe Stunde vor dem Handelsauftakt gut behauptet bei 4.609,42 Punkten. Die wichtigsten Börsen in Europa dürften im Nachgang neuer Rekordstände an den US-Börsen im Frühhandel steigen.

Gleich mehrere zentrale US-Indizes konnten am Montagabend neue Höchststände markieren. Bereits in der Vorwoche hatte die Hoffnung, dass die Leitzinsen in den USA weiter sinken und so den Unternehmen niedrigere Finanzierungskosten bescheren, die US-Börsen gestützt.

Impulse könnten am Dienstag Barometer für die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone, Deutschland und Frankreich bringen, schreiben die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) in einem Kommentar. Zu den in Wien gelisteten Unternehmen lagen in der Früh weder Nachrichtenmeldungen noch Analystenkommentare vor.

Am Montag hatte der ATX um 0,43 Prozent schwächer bei 4.608,87 Punkten geschlossen. Deutliche Verluste von 4,2 bzw. 1,4 Prozent verzeichneten die beiden ATX-Neuzugänge Porr und Strabag.

Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:

EuroTeleSites +3,88% 4,82 Euro 
Rosenbauer    +2,84% 47,00 Euro
Addiko Bank   +2,40% 21,30 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:

Pierer Mobility -5,53% 15,02 Euro
Porr            -4,21% 29,60 Euro
Frequentis      -3,97% 58,00 Euro

spo/ger

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.