EQS-News: The NAGA Group startet NAGA ONE - die integrierte Super-App für Zahlungen, Investments und Trading - und erweitert die KI-Fähigkeiten ihrer Plattform (deutsch)
The NAGA Group startet NAGA ONE - die integrierte Super-App für Zahlungen, Investments und Trading - und erweitert die KI-Fähigkeiten ihrer Plattform
EQS-News: The NAGA Group AG / Schlagwort(e): Produkteinführung The NAGA Group startet NAGA ONE - die integrierte Super-App für Zahlungen, Investments und Trading - und erweitert die KI-Fähigkeiten ihrer Plattform
23.09.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
The NAGA Group startet NAGA ONE - die integrierte Super-App für Zahlungen, Investments und Trading - und erweitert die KI-Fähigkeiten ihrer Plattform
Hamburg, 23. September 2025 - The NAGA Group AG (XETRA: N4G, ISIN: DE000A161NR7), Anbieter der All-in-One-Finanz-SuperApp NAGA, stellt NAGA ONE vor - ihre Next Generation SuperApp, die Zahlungen, Investitionen und Trading in einer einzigen intuitiven Plattform integriert. Die App wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 zum Download zur Verfügung stehen. Gleichzeitig beschleunigt die Gesellschaft die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihr gesamtes Ökosystem und setzt damit neue Maßstäbe für Kundenbindung und finanzielle Selbstbestimmung.
Die erste Rollout-Phase von NAGA ONE konzentriert sich auf die Integration der Kernfunktionen der erfolgreichen NAGA Pay App, die damit ersetzt wird. Mit NAGA ONE erhalten Nutzer Zugang zu persönlichen IBAN-Konten, virtuellen und physischen Debitkarten, SEPA- und P2P-Überweisungen sowie zur Sofort-Aufladung von Trading-Konten. Diese integrierte Struktur schafft einen umfassenden Finanz-Hub, der es Nutzern ermöglicht, nahtlos zwischen Zahlungs- und Trading-Aktivitäten zu wechseln. Kryptowährungsdienste sind zwar nicht Teil des initialen Launches, in weiteren Modulen wird NAGA ONE jedoch um ein vollständiges Portfolio digitaler Assetmöglichkeiten erweitert - einschließlich Krypto-Wallets, Spot-Handel, Staking und einer Pay with Crypto-Option.
Auf Basis einer modularen Rollout-Strategie ist NAGA ONE so konzipiert, dass es eine reibungslose Nutzererfahrung bietet und gleichzeitig die internationalen Wachstumsambitionen der Gesellschaft unterstützt. Zukünftige Updates werden NAGA ONE um Fremdwährungskonten, KI-gestützte Investment-Assistenten, Zugang zu tokenisierten Vermögenswerten und gamifizierte Prämienprogramme erweitern. Damit stärkt The NAGA Group ihre Positionierung an der Spitze der globalen FinTech- und Social-Trading-Revolution.
Parallel dazu intensiviert The NAGA Group den Einsatz von KI auf ihrer Plattform. KI-gestützte Social Agents sind bereits im NAGA Feed aktiv, liefern Echtzeit-Markteinblicke und fördern die Community-Interaktion. Künftige Versionen werden interaktive Q&A-Funktionalitäten, personalisierte Marktkommentare und sogar KI-generierte Handelsstrategien bereitstellen, die Nutzer verfolgen oder kopieren können. Bis 2026 plant The NAGA Group die Einführung des Trading Super Assistant, eines KI-basierten Begleiters, der Nutzer während des gesamten Trading-Zyklus unterstützt - vom Onboarding und der Schulung über Live-Analysen und Risikomanagement bis hin zur Ausführung. Dieser Assistent ist darauf ausgelegt, jedem Trader als ständiger Partner zur Seite zu stehen.
Über die nutzerorientierte Plattform hinaus integriert The NAGA Group KI auch in ihre operative Infrastruktur. Hyperpersonalisierte Kampagnen über WhatsApp, E-Mail und soziale Medien steigern bereits die Geschwindigkeit der Nutzeraktivierung und verbessern die Kundenbindung, während KI-gestützte Automatisierung den Kundensupport und die Backoffice-Effizienz optimiert.
Octavian Patrascu, CEO von The NAGA Group, erklärt: "Mit NAGA ONE bringen wir nicht einfach nur eine weitere Finanz-App auf den Markt. Wir verwirklichen unsere Vision einer wirklich integrierten Plattform, auf der Zahlungen, Trading und Investieren nahtlos ineinandergreifen. Dies ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Mission, die Nutzererfahrung zu verbessern und gleichzeitig leistungsstarke Finanztools für alle zugänglich zu machen. Gleichzeitig verankern wir KI tief in unserem Ökosystem - von Echtzeit-Insights in den sozialen Feeds bis hin zu einer Zukunft, in der jeder Trader einen smarten Assistenten an seiner Seite hat. Wir sind überzeugt, dass diese Kombination aus finanzieller Teilhabe und intelligenter Automatisierung das nächste Jahrzehnt der FinTech prägen wird - und NAGA ist stolz darauf, diese Entwicklung anzuführen."
Über NAGA
NAGA ist ein führendes deutsches Fintech-Unternehmen, das eine SuperApp anbietet, mit dem Ziel, Social Trading, Investitionen in Aktien, Kryptowährungen und Neo-Banking in einer einheitlichen Plattform zu vereinen, die von seiner eigenen fortschrittlichen Technologie angetrieben wird. NAGA ist in über 100 Ländern mit 9 lokalen Büros tätig und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Fiat- und Kryptowährungen an. Die Plattform verfügt über eine physische VISA-Karte mit Fiat- und automatischer Kryptowährungsumrechnung sowie Cashback, dynamische soziale Feeds und fortschrittliche Autokopierfunktionen, die es den Nutzern ermöglichen, die Strategien erfolgreicher Händler zu replizieren. NAGA wurde für eine globale Gemeinschaft entwickelt und bietet ein integratives und effizientes Finanzökosystem für persönliche Finanzen und Handel.
Investor-Relations-Kontakt
The NAGA Group AG Michael Milonas Mitgründer und stellvertretender CEO ir@naga.com
23.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
Sprache: Deutsch Unternehmen: The NAGA Group AG Suhrenkamp 59 22335 Hamburg Deutschland E-Mail: info@naga.com Internet: www.naga.com ISIN: DE000A161NR7 WKN: A161NR Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2200540
Ende der Mitteilung EQS News-Service
2200540 23.09.2025 CET/CEST
ISIN DE000A161NR7
AXC0072 2025-09-23/09:00
Relevante Links: The NAGA Group AG