Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar etwas nach
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro
Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung. Am Montag hatte der Euro noch von einer Dollar-Schwäche profitiert und konnte mehr als einen halben Cent zulegen. Nachdem die US-Notenbank Fed den Leitzins in der vergangenen Woche erstmals in diesem Jahr gesenkt hat, haben die US-Notenbanker bis zum Jahresende weitere Zinssenkungen in Aussicht gestellt, was den Dollar zuletzt belastet hat.
Im weiteren Handelsverlauf dürften Konjunkturdaten wieder stärker in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Auf dem Programm stehen Indikatoren zur Stimmung in den Betrieben der Eurozone und den USA. Nach Einschätzung von Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) dürfte sich das Interesse insbesondere auf die Stimmungslage in Deutschland und der Eurozone richten. Die Daten dürften eher verhalten ausfallen. "Signale einer merklichen Wachstumsbelebung lassen auf sich warten", heißt es in der Analyse der Helaba./jkr/jha/
ISIN EU0009652759
AXC0079 2025-09-23/09:18