APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
NATO warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen
Brüssel - Die NATO hat Russland unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen gewarnt. "Für Russland sollte es keinen Zweifel geben: Die NATO und ihre Verbündeten werden im Einklang mit dem Völkerrecht alle notwendigen militärischen und nichtmilitärischen Mittel einsetzen, um sich zu verteidigen und alle Bedrohungen aus allen Richtungen abzuwehren", heißt es in einer nach Beratungen in Brüssel veröffentlichten Erklärung aller 32 Bündnisstaaten.
Klimawandel für Trump der "größte Betrug"
New York/Washington - US-Präsident Donald Trump hat vor den Vereinten Nationen erneut die Existenz des Klimawandels angezweifelt. Dieser sei der "größte Betrug", sagte der Republikaner während seiner Rede bei der Generaldebatte der UNO-Vollversammlung. Damit bleibt Trump auch in seiner zweiten Amtszeit bei seiner bisherigen Haltung, die wissenschaftlichen Erkenntnissen entgegensteht.
Ein Toter bei Kollision von Pkw mit Bus in Niederösterreich
Laab im Walde - Ein Pkw ist am späten Dienstagnachmittag in Laab im Walde (Bezirk Mödling) mit einem Reisebus kollidiert. Eine Person starb, berichtete Sonja Kellner, Sprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich. Vier der rund 40 Passagiere im niederländischen Bus wurden verletzt. Zwei Notarzthubschrauber standen nach dem Unfall auf der B13 im Einsatz. Die Businsassen wurden von einem Kriseninterventionsteam betreut. Das Rote Kreuz war mit insgesamt rund 25 Mitarbeitenden an Ort und Stelle.
Bub nach Fenstersturz am Samstag in Wien verstorben
Wien - Ein Siebenjähriger, der nach einem Fenstersturz am Samstagabend in Wien-Penzing in Lebensgefahr gewesen war, ist an den Folgen seiner Verletzungen gestorben. Das teilte das Allgemeine Krankenhaus Wien (AKH Wien) am Dienstagnachmittag der APA auf Anfrage mit. Das Kind war aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in den Innenhof gefallen und hatte ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten.
Schwere Unwetter in Italien halten an
Rom - In Italien toben den zweiten Tag in Folge heftige Unwetter. Betroffen ist auch Kärntens norditalienische Nachbarregion Friaul Julisch Venetien. Überschwemmungen gab es vor allem in der Badeortschaft Lignano sowie in den Städten Codroipo und Portogruaro. Feuerwehrleute mussten wiederholt ausrücken. In Triest wurden aus Sorge vor umstürzenden Bäumen die Parks geschlossen.
Schlimmste Trockenheit in der Türkei seit mehr als 50 Jahren
Istanbul - Die Türkei erlebt derzeit die schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren. In den vergangenen elf Monaten sei die Niederschlagsmenge auf das niedrigste Niveau seit 52 Jahren gefallen, erklärte der türkische Wetterdienst in dieser Woche in seinem Monatsbericht. In der an Syrien grenzenden Region Anatolien im Osten des Landes sei die Niederschlagsmenge sogar um mehr als 60 Prozent zurückgegangen.
Massenflucht aus Stadt Gaza dauert an
Gaza - Wegen Israels Bodenoffensive in der Stadt Gaza fliehen weiter viele Menschen von dort. Einwohner berichteten, dass seit Montag Tausende die Stadt im Norden des Gazastreifens wegen heftiger Angriffe verlassen hätten. Israels Armee habe ihren Einsatz intensiviert und sei inzwischen ins Zentrum der Stadt vorgerückt. Die Armee dringe immer tiefer in die Stadt vor. Aus israelischen Armeekreisen hieß es, inzwischen seien rund 640.000 Palästinenser aus dem Ort geflüchtet.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red