, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump warnt Westeuropa vor Überfremdung

New York - US-Präsident Donald Trump warnt die westeuropäischen Staaten vor einer Überfremdung. Der Zustrom von Migranten halte unverändert an, sagte Trump am Dienstag vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. Die europäische Politik unternehme aber aufgrund von "politischer Korrektheit" nichts dagegen. Trump verwies dabei auf London als negatives Beispiel, das nicht mehr zu erkennen sei. "Eure Länder gehen in die Hölle", sagte Trump an die Adresse der Europäer.

Van der Bellen, Stocker und Meinl-Reisinger treffen Guterres

New York/Wien - Am zweiten Tag der Generaldebatte bei den Vereinten Nationen treffen am frühen Mittwochnachmittag (Ortszeit) Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) im UN-Headquarter in New York mit UNO-Generalsekretär António Guterres zusammen. Van der Bellen wird zudem eine Rede beim UN Climate Summit halten. Stocker nimmt an einem High-Level Event "Kinder und bewaffnete Konflikte" (CAAC) teil.

Klimawandel für Trump der "größte Betrug"

New York/Washington - US-Präsident Donald Trump hat vor den Vereinten Nationen erneut die Existenz des Klimawandels angezweifelt. Dieser sei der "größte Betrug", sagte der Republikaner während seiner Rede bei der Generaldebatte der UNO-Vollversammlung. Damit bleibt Trump auch in seiner zweiten Amtszeit bei seiner bisherigen Haltung, die wissenschaftlichen Erkenntnissen entgegensteht.

Kiew kann laut Trump Gebiet zurückerobern

New York - Die Ukraine ist nach Ansicht von US-Präsident Donald Trump in der Lage, mithilfe westlicher Verbündeter ihr Staatsgebiet vom russischen Aggressor zurückzuerobern. Mit Zeit, Geduld und finanzieller Unterstützung insbesondere der NATO seien die ursprünglichen Grenzen zum Zeitpunkt, als der Krieg begonnen hatte, eine "Option", schrieb er auf seiner Plattform Truth Social. Damit schwenkte Trump in seiner Position um, von Gebietsabtretungen an Russland sprach er nicht mehr.

Schärfere Waffengesetze vor Beschluss

Wien - Der Nationalrat verabschiedet am Mittwoch eine Verschärfung der Waffengesetze. Die Novelle ist eine Reaktion auf den Amoklauf eines ehemaligen Schülers an einem Grazer Gymnasium, der im Juni zehn Menschenleben gefordert hatte. In dem Paket enthalten ist ein höheres Mindestalter für den Erwerb sowie eine ausgedehnte Abkühlphase nach Kauf der Waffe. Neben der Koalition werden auch die Grünen dem Gesetz zustimmen.

Ein Toter nach Kollision von Pkw mit Bus in Niederösterreich

Laab im Walde - Ein Auto ist Dienstagnachmittag in Laab im Walde (Bezirk Mödling) mit einem niederländischen Reisebus kollidiert. Ein 36-jähriger Pkw-Lenker aus Niederösterreich starb, teilte die Polizei auf Anfrage mit. Von den rund 40 Businsassen wurden zehn leicht verletzt, eine Person erlitt mittelschwere Blessuren. Die Passagiere wurden von einem Kriseninterventionsteam betreut, berichtete Sonja Kellner vom Roten Kreuz Niederösterreich. Die Unfallursache war Gegenstand von Ermittlungen.

Versuchtes Trump-Attentat: Angeklagter Routh schuldig

Washington - Ein Jahr nach seinem mutmaßlichen Attentatsversuch auf Donald Trump ist der Angeklagte Ryan Routh schuldig gesprochen worden. Die Geschworenen am Gericht im US-Staat Florida sahen es am Dienstag als erwiesen an, dass der 59-Jährige in allen Anklagepunkten schuldig sei, darunter auch des versuchten Mordes an einem Präsidentschaftskandidaten. Routh droht nun eine lebenslange Haftstrafe.

Mann stürzte in Tirol mit Kuh ab - lebensgefährlich verletzt

Zellberg - Ein 39-Jähriger ist Sonntagvormittag bei einem Almabtrieb in Zellberg im Tiroler Zillertal (Bezirk Schwaz) lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann war eine steile Straßenböschung hinaufgeklettert, um eine Kuh wieder auf die Zillertaler Höhenstraße zurückzutreiben, berichtete die Polizei am Dienstag. Plötzlich rutschte das Rind auf einem Steinschutznetz aus, erfasste den Mann und stürzte mit diesem rund acht Meter ab. Der Österreicher schlug dabei auf der Straße auf.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.