, APA/dpa-AFX

Neue niederländische Lkw-Maut - Kapsch-Tochter bietet EETS-Mautbox an / tolltickets muss noch Genehmigungsprozess durchlaufen - Start des neuen entfernungsabhängigen Lkw-Mautsystems in den Niederlanden für den 1. Juli 2026 geplant

Die Kapsch TrafficCom-Tochter tolltickets hat eine Vereinbarung mit der niederländischen Kraftfahrzeugbehörde (RDW) unterzeichnet, um die Zulassung als EETS-Mautboxanbieter für das künftige niederländische Lkw-Mautsystem zu erhalten. Der Start des neuen entfernungsabhängigen Lkw-Mautsystems in den Niederlanden ist für den 1. Juli 2026 geplant. Der Europäische Elektronische Mautdienst (EETS) soll die Entrichtung von Mautgebühren innerhalb der Europäischen Union vereinfachen.

EETS-Anbieter bieten eine einheitliche Mautzahlung für verschiedene europäische Länder mit einem Vertrag und einer Lkw-Mautbox an, die die zurückgelegte Strecke automatisch aufzeichnet. Die Maut wird ab Mitte 2026 für niederländische und ausländische Lkw über 3.500 kg fällig, die auf Autobahnen und ausgewählte Provinz- und Kommunalstraßen unterwegs sind. Das Lkw-Eurovignetten-System wird in den Niederlanden am 1. Juli 2026 auslaufen.

Als Mauteinheber steht die RDW seit "einiger Zeit im Dialog mit tolltickets", so der RDW-Direktor für Mauterhebung Jan Strijk am Dienstag in einer Aussendung. Man sei "zuversichtlich, dass das Unternehmen den Genehmigungsprozess erfolgreich abschließen" werde.

cri/bel

 ISIN  AT000KAPSCH9
 WEB   http://www.kapsch.net

Relevante Links: Kapsch TrafficCom AG

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.