Wiener Börse - Andritz und RBI schieben ATX an / Geldpolitische Entschlüsse und Trump-Xi-Treffen im Fokus - Zahlen von RBI, Andritz und AMAG
Angetrieben von positiven Unternehmensnachrichten hat der ATX am Donnerstag den höchsten Stand seit drei Wochen erreicht. Zum Handelsende notierte der heimische Leitindex um 1,57 Prozent im Plus auf 4.747,67 Punkten. Der ATX Prime gewann 1,37 Prozent auf 2.364,71 Zähler.
Damit stach der Wiener Aktienmarkt in einem verhaltenen europäischen Umfeld positiv hervor. Neben Quartalsbilanzen gab es am Berichtstag geldpolitische Entscheidungen, die die jüngsten Teileinigungen im Zoll- und Handelsstreit zwischen den USA und China zu beurteilen.
Die Europäische Zentralbank hat ihre Schlüsselzinssätze am Nachmittag wie erwartet nicht verändert. Zudem habe EZB-Präsidentin Christine Lagarde bei der Pressekonferenz "den Eindruck bestätigt, dass die EZB ihre Leitzinsen in den kommenden Monaten nicht weiter senkt, sondern unverändert lässt", kommentierte Commerzbank-Ökonom Jörg Krämer.
spa/sto
ISIN AT0000999982