, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

WKStA soll Beschwerde gegen Wöginger-Diversion einlegen

Wien - ÖVP-Klubobmann August Wöginger droht in der Amtsmissbrauchs-Causa weiter Ungemach. Die Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Wien hat der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) die Weisung erteilt, Beschwerde gegen die verhängte Diversion einzulegen. Das bestätigte die OStA am Donnerstag. Die Voraussetzungen für eine Beendigung des Strafverfahrens durch eine Diversion würden nicht vorliegen. Auch generalpräventive Aspekte würden dagegen sprechen, so die Begründung.

EZB-Rat lässt Leitzins konstant

Florenz - Die Europäische Zentralbank (EZB) drückt beim Leitzins zum dritten Mal in Folge die Pausentaste. Auf der auswärtigen Sitzung in Florenz beließ der EZB-Rat den Einlagensatz bei 2,0 Prozent. Diesen erhalten Banken für das Parken überschüssiger Gelder bei der EZB. Er dient als maßgebliches Steuerungselement für die Geldpolitik im Euroraum.

18 Monate Haft für Chef von Stern-Bar nach tödlichem Brand

Graz - Im Grazer Straflandesgericht ist am Donnerstag der Betreiber der Grazer Stern-Bar wegen fahrlässigen Herbeiführens einer Feuersbrunst zu einer Haftstrafe von 18 Monaten, davon sechs unbedingt, verurteilt worden. Bei einem Brand in dem Lokal zu Silvester 2023/24 starb eine Studentin, zehn Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Angeklagte hatte sich nicht schuldig gefühlt.

Hamas übergibt zwei weitere Geisel-Leichen ans Rote Kreuz

Gaza - Die islamistische Hamas hat zwei Leichen an Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben, bei denen es sich um die sterblichen Überreste von aus Israel entführten Geiseln handeln soll. Sie seien auf dem Weg zu Vertretern der israelischen Armee, teilte das Militär mit. Anders als im Rahmen des Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump vereinbart, übergibt die Terrororganisation die Leichen nur schleppend.

Sechs Jahre Haft nach Serien-Brandstiftung in Kärnten

Klagenfurt - Wegen mehrerer Brandstiftungen ist am Donnerstag ein 24-jähriger Kärntner am Landesgericht Klagenfurt zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Der damalige Feuerwehrmann soll in dem Mehrparteienhaus, in dem er selbst gewohnt hatte, vier Brände gelegt haben - einer weitete sich zu einem folgenschweren Dachstuhlbrand aus. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig, der Angeklagte wurde aber noch im Gerichtssaal festgenommen.

Zwei Polizisten in Frankreich unter Vergewaltigungsverdacht

Bobigny - In Frankreich sind zwei Polizisten beschuldigt, eine Frau in einem Gerichtsgefängnis vergewaltigt zu haben. Die Beamten kamen in der Früh in Polizeigewahrsam, wie die Staatsanwaltschaft Bobigny mitteilte. Gegen sie werde wegen des Verdachts der Vergewaltigung unter Ausnutzung der Macht, die ihnen ihre Stellung gebe, ermittelt. Eine junge Frau hatte zuvor angegeben, in der Nacht auf Mittwoch im Gewahrsam des Gerichts in Bobigny bei Paris zweimal vergewaltigt worden zu sein.

Sagrada Familia hat nun höchsten Kirchturm der Welt

Barcelona - Die noch im Bau befindliche Sagrada Familia in Barcelona hat ab sofort den höchsten Kirchturm der Welt. Am Donnerstag wurde am Christus-Turm der weltbekannten Basilika das untere Element des Turmkreuzes montiert. Damit erreicht der zentrale Turm der Kirche nach Angaben der Erbauer nun eine Höhe von 162,91 Metern und überragt damit erstmals das Ulmer Münster in Deutschland. Dessen 1890 vollendeter Turm ist 161,53 Meter hoch, wie die Kathpress am Donnerstag berichtete.

Wiener Börse schließt befestigt, RBI und Andritz gesucht

Wien - Angetrieben von positiven Unternehmensnachrichten hat der ATX am Donnerstag den höchsten Stand seit drei Wochen erreicht. Zum Handelsende notierte der Leitindex um 1,57 Prozent im Plus auf 4.747,67 Punkten. Damit stach er im verhaltenen Umfeld positiv hervor. Neben Quartalsbilanzen gab es geldpolitische Entscheidungen und die jüngsten Teileinigungen im Zoll- und Handelsstreit zwischen den USA und China zu beurteilen. Aktien der RBI und Andritz waren nach Zahlen stark gesucht.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.