, dpa-AFX

Auf Holsten Areal sollen 2.000 Wohnungen entstehen

Auf dem Areal der ehemaligen Holsten-Brauerei im Hamburger Stadtteil Altona sollen rund 2.000 Wohnungen entstehen. Ein Hamburger Konsortium aus den Unternehmen Quantum und Hanse Merkur sowie dem kommunalen Wohnungsunternehmen Saga und der Hamburger Sparkasse hat nach eigenen Angaben das Gelände gekauft.

Nun soll rund eine Milliarde Euro in das Areal investiert werden, wie es hieß. Dabei sollen auch Teile der historischen Bausubstanz erhalten und das neue Viertel integriert werden. Wie das Konsortium mitteilte, werden die Umbauarbeiten in enger Abstimmung mit der Hansestadt und dem Bezirk erfolgen.

Etwa 50 Prozent der neu geplanten Wohneinheiten sollen entweder Sozialwohnungen werden oder für Studierenden- und Auszubildendenwohnungen zur Verfügung stehen, hieß es.

Das Holsten-Areal gilt als Paradebeispiel für Grundstücksspekulationen: Das rund 8,6 Hektar große Gelände der ehemaligen Holsten-Brauerei war 2016 von Carlsberg an die Düsseldorfer Gerchgroup verkauft worden. Anschließend wurde es mehrfach weiterveräußert, ohne dass auf dem Areal gebaut wurde. Dadurch vervielfachte sich der Preis des Grundstücks./xil/DP/zb

 ISIN  DK0010181759

AXC0435 2025-10-30/23:20

Relevante Links: Carlsberg A/S

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.