Devisen (Früh) - Euro auf tiefstem Niveau seit August stabilisiert / Zuletzt bei 1,1536 US-Dollar - ISM-Industrie-Index am Nachmittag erwartet
Der Euro hat sich am Montag in der Früh auf dem tiefsten Niveau seit Anfang August stabilisiert gezeigt. Zuletzt lag der Kurs der Gemeinschaftswährung bei 1,1536 US-Dollar und damit etwa so hoch wie am Freitagabend.
Dem vorangegangen war eine dreitägige Verlustserie, ausgelöst durch Kommentare des Chefs der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, welche die Zinssenkungserwartungen mit Blick auf die Dezember-Sitzung der Fed wackeln ließen und so den US-Dollar unterstützten. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte unterdessen im Zuge der Zinsentscheidung am Donnerstag zwar keine Zinssenkung in Aussicht gestellt, es war aber auch im Gegensatz zur US-Notenbank nicht erwartet worden.
Von Datenseite werden in Europa zum Wochenstart keine größeren Impulse erwartet. In den USA fallen weiterhin viele Datenveröffentlichungen wegen des Regierungsshutdowns aus. Stärkere Aufmerksamkeit könnte daher dem am Nachmittag anstehenden ISM-Einkaufsmanagerindex für die Industrie zuteil werden. Besonders beachtet werden dürften hier Teilkomponenten wie Beschäftigung und gezahlte Preise, erklären die Marktstrategen der Deutschen Bank.
spa/mik
ISIN EU0009652759 EU0009652759