, APA

Wiener Aktienmarkt vorbörslich mit Abgaben erwartet / Zahlen von AT&S und Mayr Melnhof

Der Wiener Aktienmarkt dürfte am Dienstag nach drei starken Vortagen zunächst nachgeben. Bankenindikationen auf den ATX taxierten den Leitindex rund 45 Minuten vor Handelsbeginn 1,3 Prozent leichter bei 4.776 Punkten.

Auch im europäischen Umfeld deutet sich ein schwächerer Auftakt an, während die Fernost-Börsen negative Vorgaben brachten. Marktbeobachter sprachen von Gewinnmitnahmen angesichts von Bedenken bezüglich hoher Bewertungen.

In Wien zollten die AT&S-Aktien vorbörslich der starken Rally der Vortage Tribut, die Papiere notierten auf Tradegate mehr als sieben Prozent leichter. Der steirische Leiterplatten- und Substrathersteller AT&S im ersten Halbjahr Umsatz und operatives Ergebnis gesteigert, während das Nettoergebnis angesichts negativer Währungseffekte und Anlaufkosten für die neuen Werke negativ blieb.

Analyst Daniel Lion von der Erste Group sprach von einer starken Verbesserung die zudem besser als erwartet ausgefallen sei. Er hob sein Kursziel kräftig an und empfiehlt das Papier nun zum Kauf.

Zahlen legten zudem Mayr Melnhof vor. Die Mayr-Melnhof Gruppe (MM) hat in den ersten drei Quartalen 2025 aufgrund des Verkaufs der TANN-Gruppe mehr verdient, im dritten Quartal blieb die Ertragslage aber verhalten. Die Ergebnisse seien "gemischt" ausgefallen, schreibt Erste-Analyst Michael Marschallinger. Ein Grund sei die schwache Board & Paper Sparte, welche auch in den kommenden Quartalen noch vor Herausforderungen stehe.

Am Montag hatte der ATX um 0,68 Prozent höher bei 4.841,05 Punkten geschlossen.

Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:

Frequentis        +10,11% 78,40 Euro
AT&S              +7,75%  34,75 Euro
Kapsch TrafficCom +3,40%  6,70 Euro 

Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:

Palfinger  -2,31% 31,75 Euro
Andritz    -1,91% 64,35 Euro
Immofinanz -1,83% 16,60 Euro

spa/spo

 ISIN  AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.