dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.11.2025 - 15.15 Uhr
ROUNDUP 3: Zölle und starker Euro treffen Siemens Healthineers -
Aktie stürzt ab
ERLANGEN - Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers
erwartet im laufenden Geschäftsjahr keine großen
Sprünge. Handelszölle und negative Währungseffekte dürften das
Ergebnis belasten, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Erlangen
mit. Ihre Ziele für das vergangene Geschäftsjahr erreichten die
Erlanger - jedoch schwächte sich die Entwicklung im Schlussquartal
ab. Der Aktie knickte daraufhin ein. Wie ein Damokles-Schwert
schwebt dazu weiter die anstehende Entscheidung des Mutterkonzerns
Siemens über den Umgang mit seiner Beteiligung über
Healthineers.
ROUNDUP 2: BMW verdient im Tagesgeschäft wie erwartet - Aktie im
Plus
MÜNCHEN - Der Autobauer BMW hat im dritten Quartal
wie nach der Prognosesenkung im Oktober erwartet abgeschnitten. Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern legte gegenüber dem sehr schwachen
Vorjahreszeitraum um ein Drittel auf 2,26 Milliarden Euro zu, wie
der Dax -Konzern am Mittwoch in München mitteilte. Ein
Jahr zuvor hatte eine Auslieferungssperre wegen Problemen mit einem
Bremssystem die Zahlen deutlich belastet. Die Aktie gewann leicht
hinzu.
ROUNDUP 2: Fresenius verdient überraschend viel - Hebt
Ergebnisprognose
BAD HOMBURG - Der Krankenhausbetreiber und Arzneimittelkonzern
Fresenius hat dank einer guten Entwicklung bei seiner
Arzneimittel- und Medizintechniktochter Kabi im dritten Quartal
überraschend viel verdient. Konzernchef Michael Sen peilt nun für
das laufende Jahr ein noch höheres operatives Ergebnis an. Zugleich
setzt der Manager auf Ausnahmen von US-Pharmazöllen. Die Aktie lag
nach frühen Gewinnen am Nachmittag moderat im Minus.
ROUNDUP: Vonovia will auch 2026 operativ mehr verdienen - Aktie
verliert
BOCHUM - Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia
hat in den ersten neun Monaten dank höherer
Mieteinnahmen trotz weniger Wohnungen mehr verdient. Auch das
Geschäft mit Zusatzleistungen und der Verkauf von Immobilien trugen
zum Anstieg des operativen Ergebnisses bei. "Nach drei Jahren der
Stagnation wachsen wir jetzt wieder mit hoher Dynamik - wie vor der
Krise", sagte der scheidende Vonovia-Chef Rolf Buch bei der Vorlage
von Zahlen am Mittwoch. Der Vorstand des Dax-Konzerns
bestätigte seine im Sommer erhöhten Ziele für das laufende Jahr und
kündigte für 2026 erneut höhere Ergebnisse an. Die Vonovia-Aktie gab
am Vormittag jedoch um zuletzt 0,7 Prozent nach.
ROUNDUP 2: Auto1 hebt Jahresziele erneut an - Rekordabsatz im
dritten Quartal
BERLIN - Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 hat
nach einem starken Quartal abermals seine Jahresprognose erhöht. Im
laufenden Jahr wird nun ein Absatz von 811.000 bis 845.000 Autos
angepeilt, wie das im MDax notierte Unternehmen am
Mittwoch in Berlin mitteilte. Erst Ende Juli war Auto1
optimistischer geworden und erwartete damals den Verkauf von 772.000
bis 817.000 Autos.
ROUNDUP: Qiagen sucht neuen Chef - Aktienrückkauf, Übernahme und
Prognose erhöht
VENLO - Der Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen
muss sich einen neuen Chef suchen. Der aktuelle
Unternehmenslenker Thierry Bernard will zurücktreten, sobald ein
Nachfolger ernannt worden ist, wie der Dax-Konzern am Dienstagabend
überraschend mitteilte. Zugleich kündigte der Konzern die Übernahme
des US-Biotechunternehmens Parse sowie einen weiteren synthetischen
Aktienrückkauf über eine halbe Milliarde US-Dollar (434 Mio Euro)
an. Im dritten Quartal schnitt Qiagen derweil besser ab als gedacht
und das Management erhöhte daraufhin sein Gewinnziel für das Jahr.
Die Börse zeigte sich angesichts der Gemengelage jedoch nicht
überzeugt, das Papier verlor zur Wochenmitte deutlich.
Evotec enttäuscht im dritten Quartal - Verkauft Standort an Sandoz
HAMBURG - Der Pharmawirkstoff-Entwickler Evotec
kämpft weiterhin mit einer schwachen Nachfrage im Markt für frühe
Arzneimittelforschung. Die am Mittwoch in Hamburg vorgelegten
Quartalsergebnisse blieben hinter den Erwartungen zurück. Derweil
lief es bei der Biotech-Tochter Just-Evotec Biologics (JEB) besser.
Deren Standort im französischen Toulouse verkauft Evotec jetzt aber
an Sandoz , wie am Dienstagabend mitgeteilt wurde. Das
Vorhaben war bereits seit dem Sommer beabsichtigt, und der
endgültige Abschluss des Deals sorgte bei den Anlegern im
vorbörslichen Handel zunächst für Begeisterung. Im Hauptgeschäft
rückte aber die operative Entwicklung in den Fokus, die Aktie geriet
unter Druck.
ROUNDUP: Novo Nordisk kappt nach enttäuschendem Quartal erneut die
Ziele
BAGSVAERD - Seine unverändert schwierigen Geschäfte mit
Diabetesmitteln und Gewichtssenkern lassen den Pharmakonzern Novo
Nordisk noch vorsichtiger auf das Jahr blicken. Die
Dänen senkten zur Vorlage ihrer Zahlen am Mittwoch für das dritte
Quartal ein weiteres Mal ihre Umsatz- und Gewinnziele. Zudem kürzte
das Management um den erst seit Anfang August amtierenden Chef
Maziar Mike Doustdar die Investitionspläne für das Jahr von zuvor 65
Milliarden auf 60 Milliarden Kronen. An der Börse sorgten die
Nachrichten für einen weiteren Kurssturz.
ROUNDUP: Vestas engt Ziele nach gutem Quartal ein -
Aktienrückkaufprogramm
AARHUS - Der Windturbinenhersteller Vestas hat im
dritten Quartal von einer starken Nachfrage nach Anlagen an Land
profitiert. Vor dem Hintergrund der Ergebnisse für die ersten neun
Monate des Jahres, werde der Ausblick auf das Gesamtjahr eingeengt,
teilte das dänische Unternehmen am Mittwoch mit. Konzernchef Henrik
Andersen kündigte zudem den Start eines Aktienrückkaufprogramms in
Höhe von 150 Millionen Euro an. Es soll ab dem 6. November bis
einschließlich 17. Dezember erfolgen. An der Börse kam das gut an.
ROUNDUP: Wolters Kluwer hält Kurs auf Jahresziele - Aktie erholt
sich
ALPHEN - Der niederländische Informationsdienstleister Wolters
Kluwer sieht sich nach deutlichen Zuwächsen im
bisherigen Jahresverlauf auf Kurs. Der Umsatz stieg der ersten neun
Monate im Jahresvergleich um fünf Prozent, wie das Unternehmen am
Mittwoch in Alphen mitteilte. Währungsbereinigt lag der Anstieg bei
sieben Prozent. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn
wuchs währungsbereinigt um 15 Prozent. An der Börse wurden die
Nachrichten positiv aufgenommen.
ROUNDUP: Ahold Delhaize steigert Umsatz und Gewinn - Aktie legt zu
ZAANDAM - Der niederländische Supermarktbetreiber Ahold Delhaize
hat im dritten Quartal dank gut laufender Geschäfte
in Europa mehr verdient. In den Vereinigten Staaten, dem größten
Markt des Konzerns, lief das Geschäft weiter verhalten, aber besser
als am Finanzmarkt erwartet. Das Management bestätigte seine
Jahresprognose. Zudem wurde ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen
von einer Milliarde Euro angekündigt, das 2026 starten soll. An der
Börse kamen die Nachrichten gut an.
McDonald's steigert Umsatz und Gewinn - Aktie legt zu
CHICAGO - Der Fastfood-Konzern McDonald's hat im
dritten Quartal den Umsatz gesteigert und mehr verdient. Die
Burger-Kette profitierte dabei davon, dass die Kunden in den USA
mehr Geld bei ihren Besuchen ausgaben. Die Aktie legt im
vorbörslichen US-Handel um rund ein Prozent zu.
Nordea enttäuscht mit Renditeziel - Aktie rutscht ab
HELSINKI - Die skandinavische Bank Nordea hat Anleger
an der Börse mit ihrem Renditeziel für die nächsten Jahre
enttäuscht. Für die kommenden Jahre peilt das Management weiterhin
eine Eigenkapitalrendite von mindestens 15 Prozent an. 2030 soll es
dann deutlich mehr sein, wie das Geldhaus anlässlich seines
Kapitalmarkttags am Mittwoch in Helsinki mitteilte. An der Börse
wurde die Nachricht mit einem Kursrutsch quittiert.