Österreichische Staatsanleihen im Späthandel etwas höher / Rendite der zehnjährigen Benchmark-Anleihe um einen Basispunkt auf 2,95 Prozent gefallen
Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Donnerstag im Späthandel gestiegen. Im Gegenzug sanken die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um einen Basispunkt auf 2,95 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 29 Basispunkten.
Zulegen konnten auch die Kurse der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future legte 0,21 Prozent zu. Marktbeobachter verweisen auf eine gebremste Stimmung an den europäischen und US-amerikanischen Aktienbörsen, welche die Anleihenkurse unterstützen. Insgesamt verlaufe der Handel aber impulsarm.
In den USA wurden am Nachmittag angesichts der teilweisen Schließung der Bundesbehörden (Shutdown) keine Konjunkturdaten publiziert. Der sogenannte Shutdown dauert seit 1. Oktober an - so lange wie noch nie in der US-Geschichte. Republikaner und Demokraten können sich nicht auf einen Haushalt einigen.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,08 2,09 -0,01 7 5 Jahre 2,52 2,54 -0,02 26 10 Jahre 2,95 2,96 -0,01 29 30 Jahre 3,66 3,68 -0,02 42
ste/sto