Scheinwerferhersteller Hella verdient etwas weniger - Jahresausblick bestätigt
Der Scheinwerferhersteller Hella
stemmt sich weiter gegen ein anhaltend schwieriges
Umfeld. Das operative Ergebnis ging in den ersten neun Monaten um
1,7 Prozent auf 338 Millionen Euro zurück, wie das zum französischen
Zulieferer Forvia gehörende Unternehmen in Lippstadt
mitteilte. Im Oktober hatte Hella bereits Eckdaten zum Umsatz
bekanntgegeben, der mit 5,9 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau lag.
Die operative Ergebnis-Marge lag ebenfalls stabil bei 5,8 Prozent.
Der Netto-Zahlungsmittelfluss hat sich auf 68 Millionen Euro
verbessert, nach einem Minus von 8 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Der Jahresausblick wurde bestätigt. Das Management rechnet weiter
mit einem währungsbereinigten Umsatz von 7,6 bis 8 Milliarden Euro.
Die operative Marge soll rund 5,3 bis 6 Prozent betragen. 2024 hatte
Hella etwas mehr als acht Milliarden Euro umgesetzt und dabei eine
operative Marge von 5,6 Prozent erzielt./err/stk