Aktien Asien: Erneute Verluste - Märkte verunsichert
Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag geschwächelt. Mäßige Vorgaben aus den USA ließen die Börsen nach der Stabilisierung am Vortag wieder nach unten drehen.
Marktexperte Andreas Lipkow sprach von Gewinnmitnahmen im Technologiesektor und den zyklischen Branchen. "Die Verkaufswelle bei den Halbleiterwerten in den USA schwappte am Freitag über die Sektoren in Asien", so Lipkow. "Zusätzlich belasten die sich zuspitzenden Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China im KI-Bereich und die schwachen Handelsdaten aus China das Sentiment."
Chinas Exporte waren im Oktober unerwartet zurückgegangen. Wie die Pekinger Zollbehörde mitteilte, sanken die Ausfuhren im Jahresvergleich um 1,1 Prozent. Die Importe legten dagegen leicht um ein Prozent zu. Analysten hatten zwar mit einem nur geringen Wachstum der Ausfuhren gerechnet, nicht aber mit einem Rückgang.
Bislang hatten sich Chinas Exporte in diesem Jahr trotz des Handelsstreits mit den USA als robust erwiesen. Vor allem Verkäufe in andere Regionen stützten die Ausfuhren. Fachleute führen den jüngsten Rückgang nun teils auf einen Basiseffekt zurück, da die Exporte im Oktober des Vorjahres besonders stark gestiegen waren. Einige Ökonomen verwiesen auch darauf, dass Unternehmen in den Monaten zuvor Lieferungen vorgezogen haben könnten, um mögliche Zölle zu vermeiden.
Skeptisch äußerte sich Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. "Hier zeigt sich, wie viel Geld der mittlerweile beigelegte Handelskonflikt mit den USA wohl gekostet hat", so Altmann. "Im Oktober wurden so wenige Waren in den USA gekauft wie zuletzt im Mai 2020, also während des Covid-bedingten Wirtschaftseinbruchs."
Zudem hatte Nvidia
Der CSI-300-Index
Noch stärker waren die Verluste in Südkorea. Altmann sprach von ausgeprägter Nervosität, die sich im Angstbarometer der Volatilität widerspiegele.
Auch in Japan ging es deutlich nach unten. Der Nikkei 225
Der australische Leitindex S&P/ASX 200
ISIN XC0009692440 HK0000004322 JP9010C00002 XC0006013624 CNM0000001Y0
AXC0080 2025-11-07/09:10
Relevante Links: NVIDIA Corporation