APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Trump: Internationale Truppe wird bald nach Gaza entsandt
Washington/Teheran - Eine von den USA koordinierte internationale Stabilisierungstruppe wird nach der Einschätzung von US-Präsident Donald Trump "sehr bald" in den Gazastreifen entsandt. "Wir haben mehrere Länder, die sich bereit erklärt haben, im Falle von Problemen mit der Hamas oder bei anderen Problemen einzugreifen", sagte der US-Präsident am Donnerstag (Ortszeit) im Weißen Haus. Der UN-Sicherheitsrat verhandelt über einen von der USA vorgelegten Resolutionsentwurf zum Gaza-Friedensplan.
Musk erhält Chance auf gewaltiges Tesla-Aktienpaket
Palo Alto (Kalifornien) - Tesla-Chef Elon Musk bekommt die Aussicht auf ein Riesen-Aktienpaket im Wert von einer Billion Dollar. Mehr als 75 Prozent der Aktionäre stimmten für den Vergütungsplan, bei dem der Elektroauto-Hersteller verschiedene ambitionierte Ziele erfüllen muss, damit Musk die Aktien bekommt. Musk hatte gedroht, den Chefposten bei Tesla aufzugeben, falls das Vorhaben platzen würde.
2025 ist wohl unter den drei heißesten Jahren
Bonn - 2025 könnte eines der drei heißesten bisher registrierten Jahre werden. Das teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus in Bonn mit. Der vergangene Monat war demnach weltweit der drittwärmste Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen, mit einer Durchschnittstemperatur von 15,14 Grad. Das sind 0,7 Grad über dem Durchschnittswert der Jahre 1991 bis 2020 und 1,55 Grad über dem geschätzten vorindustriellen Niveau von 1850 bis 1900.
Gedenken an Opfer der Novemberpogrome bei Namensmauer
Wien - Das offizielle Österreich hat am Freitag der Opfer der Novemberpogrome gegen die jüdische Gemeinde vor 87 Jahren gedacht. Mehrere Regierungsmitglieder erinnerten bei einer Kranzniederlegung an der Shoah-Namensmauer im Wiener Ostarrichipark an die Pogrome. Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), Oskar Deutsch, warnte im Anschluss vor Medienvertretern vor einem "Tsunami" an antisemitischen Übergriffen auf der ganzen Welt.
Leiche im Teich eines Wiener Innenhofes
Wien - Die Polizei ist Freitagfrüh zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Wien-Landstraße gerufen worden: Gegen 8.00 Uhr war im Teich eines Innenhofes eine männliche Leiche entdeckt worden. Wie Sprecher Philipp Haßlinger mitteilte, sind die Umstände noch völlig unklar. Derzeit würden die Todesumstände untersucht und versucht, die Identität des Mannes zu klären.
Taifun "Kalmaegi" kostete auch in Vietnam Menschenleben
Hanoi/Manila - Der heftige Taifun "Kalmaegi" ist von den Philippinen nach Vietnam weitergezogen - und hat auch dort schwere Schäden angerichtet. Mindestens fünf Menschen seien ums Leben gekommen, drei weitere werden noch vermisst, teilte die Regierung mit. Rund 2.600 Häuser seien beschädigt worden. Auf in Medien verbreiteten Fotos waren abgedeckte Häuser, Trümmer und zerstörte Märkte zu sehen. Mehr als eine halbe Million Menschen waren vorsorglich in Sicherheit gebracht worden.
Verdächtiger 13 Jahre nach Tötung in NÖ ausgeforscht
Pöchlarn - Rund 13 Jahre nach einem Tötungsdelikt in Niederösterreich ist ein Verdächtiger ausgeforscht worden. Ein 55 Jahre alter ungarischer Staatsbürger soll 2012 einen 45-jährigen Landsmann erstochen haben, berichtete der "Kurier" (Freitagsausgabe). Der Beschuldigte sitzt demnach bereits in seinem Heimatland wegen Raubes in Haft. Die Skelettteile waren im Dezember 2020 in der Nähe der Westautobahn (A1) in Pöchlarn im Bezirk Melk entdeckt worden.
Erneut illegale "Beauty-Klinik" in Wien ausgehoben
Wien - In Wien ist schon wieder eine illegale "Beauty-Klinik" entdeckt worden. Es handelt sich um die siebente einschlägige Einrichtung, die bei den anhaltenden Kontrollen aufgeflogen ist, berichtete die Gruppe Sofortmaßnahmen am Freitag. Gemeinsam mit Polizei und Arbeitsmarktservice war der Schönheitssalon in Favoriten am Donnerstag kontrolliert worden. "Wien ist kein Ort für gefährliche Beauty-Experimente", warnte Walter Hillerer, Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red