, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Al-Sharaa in den USA eingetroffen

Washington - Der syrische Interimspräsident Ahmed al-Sharaa ist am Samstag zu einem offiziellen Besuch in den USA eingetroffen. Das meldete die staatliche syrische Nachrichtenagentur, nachdem die USA den Ex-Jihadisten erst am Freitag von ihrer Terrorliste gestrichen hatten. Am Donnerstag hatte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Sanktionen gegen al-Sharaa aufgehoben. Al-Sharaa wird am Montag von US-Präsident Donald Trump zu einem historischen Besuch im Weißen Haus empfangen.

Ukrainischer Ex-Präsident rechnet mit Zerfall Russlands

Wien - Der frühere ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko hält einen raschen Sieg seines Landes im Krieg gegen Russland für möglich. Der Krieg könne bereits nächstes Jahr enden, sagt Juschtschenko im APA-Interview. Seit heuer treffe die ukrainische Armee nämlich auch die Öl- und Gasindustrie, die das Rückgrat der russischen Militärmaschinerie sei. Deren Niederlage werde den kompletten Zerfall "des letzten Kolonialreichs in Europa" zur Folge haben, erwartet der Ex-Präsident.

Senat setzt im US-Haushaltsstreit seltene Sondersitzung an

Washington - Im US-Haushaltsstreit ist auch am Samstag nach 39 Tagen eines teilweisen Stillstands der Regierungsgeschäfte keine Lösung erzielt worden. Der Senat will nun bei einer seltenen Sitzung am Sonntag einen neuen Versuch starten. Zuvor soll es aber eine positive Wendung bei den Gesprächen gegeben haben. Man arbeite an Vereinbarungen, um die Regierung vorübergehend wieder zu öffnen. Zudem sollen drei längerfristige Finanzierungsgesetze für einige Behörden verabschiedet werden.

Drei Tote durch starken Wellengang auf Teneriffa

Santa Cruz de Tenerife - Auf der spanischen Ferieninsel Teneriffa sind drei Menschen bei durch starken Wellengang verursachten Unglücken ums Leben gekommen. Die Vorfälle ereigneten sich nach Angaben der Rettungskräfte am Samstag an drei unterschiedlichen Orten. In El Cabezo im Süden der Insel bargen die Rettungskräfte einen Mann aus dem Wasser, der an Land für tot erklärt wurde. Im nördlichen Ort La Guancha wurde ein Mann per Hubschrauber aus dem Meer geborgen und ebenfalls an Land für tot erklärt.

Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen und Libanon

Beirut/Gaza - Trotz der vereinbarten Waffenruhe im Gazastreifen ist erneut ein Palästinenser durch israelischen Beschuss gestorben. Zudem habe es einen Verletzten gegeben, teilten örtliche Sanitäter am Samstag mit. Israels Militär erklärt, es habe geschossen, nachdem zwei Militante eine vereinbarte Demarkationslinie überquert und sich den Soldaten genähert hätten. Auch bei erneuten israelischen Luftschlägen im Libanon wurden nach libanesischen Angaben mehrere Menschen getötet.

Mindestens sechs Tote bei Tornado im Süden Brasiliens

Brasília - Ein Tornado hat im Süden Brasiliens schwere Verwüstungen angerichtet und mindestens sechs Menschen das Leben gekostet. Rund 750 Menschen wurden verletzt, mehr als 1.000 verloren ihr Zuhause, wie das Nachrichtenportal "G1" unter Berufung auf den Zivilschutz berichtete. "Unsere Teams sagten, sie fanden ein Szenario wie im Krieg vor", zitierte das Portal den stellvertretenden Feuerwehrchef des Bundesstaates Paraná, Jonas Emmanuel Benghi Pinto.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.