, boerse-express
Poster: Gedanken zu den KE-Machern Wienerberger und Erste Group
Poster: stcorona"Mit Blick auf die europäischen Baumärkte gebe es wenig Hoffnung auf
eine schnelle und bevorstehende Erholung, so Citi-Analyst Aynsley
Lammin. "
Laut den zuletzt revidierten Prognosen von Euroconstruct sollte die Bauleistung in Europa nach -3,1% 2008 im laufenden Jahr um 7,5% rückläufig sein und bis zum Jahr 2011 kein Wachstum zeigen.
.....die nächsten 2 Jahre also (selbst ohne neue Blase,als best of scenario) können abgeschrieben werden. Die Realität,verglichen mit der STR zeigte sich auch am Tiefpunkt des Kurses verglichen mit der STR.Vom selben Niveau kommend (55 €) fiel die STR nur auf 10 € während sich Investoren bei der WIE bis auf € 5 von ihre Wert trennten.
Einzig und allein die vielen Werkschließungen,die noch weitergehen werden und Einmaleffekte sowie der amerikanische Investor und die lyb.Staatsbank,die ihre Dollars loswerden wollten und die Gunst der Stunde eines unerwarteten Aufwindes der Märkte im Sommer 09 verbunden mit dem Ruf oder Hauch eines alteingesessenen österreichischen Qualitätsbetriebes konnte die WIE nochmal auf Schiene bringen. Die Erschöpfung der Märkte weltweit zu Jahrtausendbeginn in jeder Branche durch die Bank,ob Auto,Elektronik,Bau,etc. verbunden mit der Immoblase,die 2002 eingeleitet wurde und nochmal einen kurzfristigen Konsumboom (besonders USA) brachten,läßt sich durch nichts leugnen und auch TARP wird daran nichts mehr ändern.Das gefährliche Spiel der Banken mit dem Ostblockgeschäft hängt nach wie vor in der Luft mit hohen Abschreibungen.(Ukraine fast tot...)
Möchte wissen wieviel von der KE der ERSTEN in den Osten zur Deckung abwandert. Die Wirtschaft profitierte kurz und Waren konnten in den Ostblock verkauft werden mittels leichtgläubiger Kredite der neuen Filialbanken,die heute mangels Rückzahlung im Argen liegen.Der Bonitätsvorschuß an den Ostblockkunden ist erloschen und die Banken müssen ständig nachschiessen.Ein neuerliches Platzen der Blase wenn die Wirtschaft nicht wirklich auf die Beine kommt,oder mittels kurzfristiger Tricks geimpft weitere kurze Sprünge machten kann,würde das Investoren Sentiment noch ärger treffen. Während ein Teil der Politiker der Welt sagt die Krise wäre nun vorbei und läge hinter uns,sagt der andere Teil am selben Tag,es wäre fatal zu glauben die Krise wäre nun vorbei. Viele große Investoren,die den Anstieg von 2009 an der Seitenlinie versäumt haben würden nur zu gerne die Kurse einreissen (dramtischer Verstärkereffekt) während die (noch) Investierten dann gezielt ihre Positionen verlassen und in cash oder Gold gehen. Kluge sind schon in Gold oder in CASH nach einem überraschend gelungenen Jahr 09 und beobachten die Märkte mit Skepsis mit dem Shortbeil in der Hand. In diesem Umfeld kann die WIE (mit allen Mitteln ausgeschöpft) ihr Heil nur mehr im Gesundschrumpfen finden aber ein tatsächliches Wachstum in die Nähe der Hälfte ihres Börsenwertes vor der Krise scheint schier unmöglich.
Von WIE ist nur ihr traditioneller Ruf geblieben und sicher wird der Ziegel nicht so schnell ausdienen wie die EUMIG Produkte vor 30 Jahren,aber ein Umdenken ist unerläßlich." ------------------------------------------------------------------------ Threadansicht unter http://www.boerse-express.com/cat/postings/thread/639883
Laut den zuletzt revidierten Prognosen von Euroconstruct sollte die Bauleistung in Europa nach -3,1% 2008 im laufenden Jahr um 7,5% rückläufig sein und bis zum Jahr 2011 kein Wachstum zeigen.
.....die nächsten 2 Jahre also (selbst ohne neue Blase,als best of scenario) können abgeschrieben werden. Die Realität,verglichen mit der STR zeigte sich auch am Tiefpunkt des Kurses verglichen mit der STR.Vom selben Niveau kommend (55 €) fiel die STR nur auf 10 € während sich Investoren bei der WIE bis auf € 5 von ihre Wert trennten.
Einzig und allein die vielen Werkschließungen,die noch weitergehen werden und Einmaleffekte sowie der amerikanische Investor und die lyb.Staatsbank,die ihre Dollars loswerden wollten und die Gunst der Stunde eines unerwarteten Aufwindes der Märkte im Sommer 09 verbunden mit dem Ruf oder Hauch eines alteingesessenen österreichischen Qualitätsbetriebes konnte die WIE nochmal auf Schiene bringen. Die Erschöpfung der Märkte weltweit zu Jahrtausendbeginn in jeder Branche durch die Bank,ob Auto,Elektronik,Bau,etc. verbunden mit der Immoblase,die 2002 eingeleitet wurde und nochmal einen kurzfristigen Konsumboom (besonders USA) brachten,läßt sich durch nichts leugnen und auch TARP wird daran nichts mehr ändern.Das gefährliche Spiel der Banken mit dem Ostblockgeschäft hängt nach wie vor in der Luft mit hohen Abschreibungen.(Ukraine fast tot...)
Möchte wissen wieviel von der KE der ERSTEN in den Osten zur Deckung abwandert. Die Wirtschaft profitierte kurz und Waren konnten in den Ostblock verkauft werden mittels leichtgläubiger Kredite der neuen Filialbanken,die heute mangels Rückzahlung im Argen liegen.Der Bonitätsvorschuß an den Ostblockkunden ist erloschen und die Banken müssen ständig nachschiessen.Ein neuerliches Platzen der Blase wenn die Wirtschaft nicht wirklich auf die Beine kommt,oder mittels kurzfristiger Tricks geimpft weitere kurze Sprünge machten kann,würde das Investoren Sentiment noch ärger treffen. Während ein Teil der Politiker der Welt sagt die Krise wäre nun vorbei und läge hinter uns,sagt der andere Teil am selben Tag,es wäre fatal zu glauben die Krise wäre nun vorbei. Viele große Investoren,die den Anstieg von 2009 an der Seitenlinie versäumt haben würden nur zu gerne die Kurse einreissen (dramtischer Verstärkereffekt) während die (noch) Investierten dann gezielt ihre Positionen verlassen und in cash oder Gold gehen. Kluge sind schon in Gold oder in CASH nach einem überraschend gelungenen Jahr 09 und beobachten die Märkte mit Skepsis mit dem Shortbeil in der Hand. In diesem Umfeld kann die WIE (mit allen Mitteln ausgeschöpft) ihr Heil nur mehr im Gesundschrumpfen finden aber ein tatsächliches Wachstum in die Nähe der Hälfte ihres Börsenwertes vor der Krise scheint schier unmöglich.
Von WIE ist nur ihr traditioneller Ruf geblieben und sicher wird der Ziegel nicht so schnell ausdienen wie die EUMIG Produkte vor 30 Jahren,aber ein Umdenken ist unerläßlich." ------------------------------------------------------------------------ Threadansicht unter http://www.boerse-express.com/cat/postings/thread/639883