, boerse-express

RZB-Börsenradio: Der Grossteil der Ernte ist eingefahren

Das RZB-Börsenradio berichtet von einem schlussendlich verregnetem Tag. Der Wiener Leitindex ATX verlor 0,86 Prozent auf 2371,74 Punkte.
Grösster Gewinner war Semperit, gefolgt von Raiffeisen International und bwin.
Die andere Seite der Kursliste führte die Vienna Insurance Group an. Hier folgten Intercell und Zumtobel.

JPMorgan brachte mit seinen Zahlen zum zweiten Quartal kurzfristig Kauflaune aufs Parkett. Unterm Strich wurden 4,8 Milliarden US-Dollar verdient. Das lag über jeder Erwartung.
Aber die Konjunkturvorlaufindikatoren Empire State und Philly Fed verloren stärker als erwartet, das drückte die Börsen ins Minus.
Und der US-Senat gab grünes Licht für die Finanzmarktreform. Damit soll die Wiederholung einer Weltfinanzkrise verhindert werden.

Mitten in der grössten Hitzewelle meldete sich Sportartikler Head: 90 Prozent der Vorbestellungen für die Wintersaison sind abgeschlossen.

Vienna Airport fertigte im Juni mehr Passagiere ab, als im Vorjahr. Es gab ein Plus von 10,5 Prozent, bei der Fracht eines von 25,4 Prozent.

Novartis verzeichnete im zweiten Quartal einen Gewinnanstieg und hob den Ausblick für 2010 an.
Für Puma, so das Unternehmen, war die WM ein Gewinn - die Kollektionen haben sich gut verkauft.
Bei Conergy bahnt sich die Übernahme an und SGS konnte im ersten Halbjahr den Gewinn bei einem Umsatz von 2,35 Milliarden Franken um 5,9 Prozent steigern.

Aeroflot hat angeblich bei Airbus mehrere Flugzeuge des Typs A-330 bestellt. Der Auftrag soll über mehr als zwei Milliarden Euro lauten.

AIG will sein Asiengeschäft noch heuer an die Börse bringen und erhofft sich für etwa die Hälfte der Anteile einen Emissionserlös von 15 bis 20 Milliarden Dollar.

Die Sendung runden Berichten zu den Geschehnissen im EuroStoxx und in London ab.

Hinweis: Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit der RZB. Reinhör-Link zu den kompletten Inhalten: http://www.rzb.at/boersenradio

Das RZB-Börsenradio liefert Ihnen eine tägliche Zusammenfassung der Ereignisse an der Wiener Börse und den wichtigsten europäischen Börsenplätze. Der aktuelle Audio-Beitrag ist täglich nach Börseschluss, spätestens ab 19.00 h, abrufbar.