Candriam Sustainable Bond Euro, C - Capitalisation

WKN A2AM76 | ISIN LU1313769447 |  Fonds
Factsheet
06.08.25
94,51 EUR-0,07 % (-0,07)

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Rentenfonds
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 17.05.2016
Fondsvolumen 1,20 Mrd. EUR

Größte Positionen

CAN.S.BD IMPACT ZEOA 1,42 %
SPANIEN 22/29 1,38 %
BUNDANL.V.24/34 1,36 %
BUNDANL.V.23/33 1,29 %
Sonstiges 94,55 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +2,10 % -1,36 %
3 Jahre p.a. -0,05 % -1,19 %
5 Jahre p.a. -2,34 % -3,02 %
52W Hoch:
95,0600 EUR
52W Tief:
91,7700 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag
3,50 % jetzt max. 1,75 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,60 %
Annahmeschluss 11:30

Fonds Prospekte

2025 Verkaufsprospekt (14.07.25)
2025 Basisinformationsblatt (01.03.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.12.24)
2024 Halbjahresbericht (30.06.24)

Fondsstrategie

Ziel des Fonds ist es, durch Investition in die wichtigsten gehandelten Vermögenswerte eine Kapitalsteigerung zu generieren und die Benchmark zu übertreffen. Das Managementteam trifft Anlageentscheidungen nach eigenem Ermessen auf der Grundlage eines wirtschaftlichen/finanziellen Analyseprozesses sowie anhand einer von Candriam erstellten Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG-) Gesichtspunkten sowohl im Hinblick auf Risiken als auch auf langfristige Chancen. Das nachhaltige Anlageziel des Fonds besteht darin, durch spezifische Zielvorgaben sowie durch Integration von klimabezogenen Indikatoren in die Emittenten- und Wertpapieranalyse einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen zu leisten. Der Fonds strebt außerdem langfristig positive Auswirkungen auf ökologische und soziale Ziele an. Anleihen und sonstige Schuldverschreibungen, die auf EUR lauten und sowohl von Emittenten des privaten Sektors (Unternehmen) als auch des öffentlichen Sektors (Regierungen, internationale und supranationale Organisationen ...) begeben werden sowie von einer der Ratingagenturen mit mindestens BBB-/Baa3 (oder gleichwertig) bewertet werden (d. h. Emissionen nachweislich guter Qualität) oder von der Verwaltungsgesellschaft als von vergleichbarer Qualität angesehen werden. Konkret zielt der Fonds darauf ab, insgesamt Treibhausgasemissionen zu erreichen, die mindestens 30 % niedriger als bei der Benchmark (für Emittenten von Unternehmensanleihen) sind, und mindestens 10 % (und 20 % bis Ende 2025) seines Vermögens in grüne Anleihen zu investieren (d. h. Anleihen, die speziell zur Unterstützung bestimmter klima- oder umweltbezogener Projekte entwickelt wurden). Um diese Ziele zu erreichen, setzt der Fonds eine Kombination aus positiver Auswahl der besten Emittenten auf der Grundlage von ESG-Kriterien und Ausschluss von Emittenten, die diesen Zielen abträglich oder die umstritten sind, ein.
Fondsmanager: Sylvain de Bus, Philippe Dehoux, Yohanne LEVY

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.