Fidelity Funds - Absolute Return Multi Strategy Fund A-ACC-Euro (Euro/USD hedged)
WKN A2PT3R | ISIN LU1989786550 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | FIL IM (LU) |
Region | weltweit |
Branche | AI Hedgefonds Multi Strategies |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 12.11.2019 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 83,13 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Fidelity Funds - Absolute Return Multi Strategy Fund A-ACC-Euro (Euro/USD hedged) wurden durch die FMA bewilligt.Der Fidelity Funds - Absolute Return Multi Strategy Fund A-ACC-Euro (Euro/USD hedged) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by an EU member state, its local authorities or agencies, a member state of the OECD or of the G20, Singapore or by a public international bodies of which one or more EU member state belong
Fondsgesellschaft
KAG | FIL IM (LU) |
Adresse | Kärntner Straße 9, Top 8, 1010, Wien |
Internet | www.fidelity.at |
- |
Fondsstrategie
Der Teilfonds ist bestrebt, mittel- bis langfristig eine positive absolute Rendite bei geringer Korrelation mit traditionellen Anlageklassen zu erzielen.
Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Teilfonds eine Kombination verschiedener Anlagestrategien ein, darunter Arbitrage-, Aktienabsicherungs-, Renten- und Makrostrategien. Die Strategien werden in erster Linie durch Long- und Short-Engagements in einer Reihe von Anlageklassen wie Aktien, Anleihen von Unternehmen und Staaten mit Investment Grade-Qualität und schlechter, Infrastrukturwerte, Immobilien, Rohstoffe, Geldmarktinstrumente und Währungen aus aller Welt umgesetzt, einschließlich Schwellenländern. Um Anlagen über verschiedene Strategien (wie Long-Short-Aktien, Arbitrage, Renten und Makro) hinweg zu verteilen, kombiniert der Investmentmanager bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds qualitative und quantitative Marktanalysen zu einem disziplinierten Prozess für die Portfoliostrukturierung. Arbitragestrategien zielen darauf ab, von der Preisdifferenz zwischen Instrumenten zu profitieren, die miteinander verbunden sind und deren Preis als falsch eingeschätzt wird. Hierbei kann es zum gleichzeitigen Kauf und Verkauf von verbundenen Finanzinstrumenten kommen.
Fondsmanager: Matthew Quaife, Evelyn Huang