UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie
WKN A2DWJB | ISIN LU1672071385 | Fonds
Fondsprofil
| Fondgesellschaft | Union Investment(LU) |
| Region | Europa |
| Branche | Anleihen Staaten |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 08.12.2017 |
| Ertragstyp | ausschüttend |
| Fondsvolumen | 281,42 Mio. EUR |
| Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie wurden durch die FMA bewilligt.Der UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder seinen Gebietskörperschaften oder einem OECD -Mitgliedstaat oder von internationalen Organismen öffentlich -rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der Europäischen Union angehören, begeben oder garantiert werden
Fondsgesellschaft
| KAG | Union Investment(LU) |
| Adresse | 308, route d'Esch, 1471, Luxemburg |
| Internet | www.union-investment.lu |
| - |
Fondsstrategie
Ziel des Rentenfonds UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie ist, neben der Erzielung marktgerechter Ertraege, die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums bei gleichzeitiger Beachtung wirtschaftlicher und politischer Risiken. Die fuer den Fonds zu erwerbenden Vermoegensgegenstaende werden diskretionaer auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ("aktives Management"). Das Fondsvermoegen wird ueberwiegend in fest- und variabel verzinsliche Anleihen von europaeischen Zentralregierungen, Regionalregierungen, Koerperschaften und rechtsfaehigen Anstalten des oeffentlichen Rechts, Instituten mit Staatsgarantie oder supranationalen Emittenten angelegt, die nicht zu den Kernlaendern der EU (Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg) gehoeren (sog. Peripherielaender).
Daneben koennen Anleihen, Pfandbriefe und Covered Bonds anderer europaeischer Emittenten sowie von Drittstaaten beigemischt werden. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermoegens duerfen in Bankguthaben und/oder Geldmarktinstrumente investiert werden. Die fuer den Fonds erworbenen Vermoegenswerte lauten auf Waehrungen weltweit. Die nicht auf den Euro (EUR) lautenden Vermoegenswerte werden weitestgehend waehrungsgesichert. Die Anlageentscheidungen werden auf Basis der aktuellen Kapitalmarkteinschaetzungen getroffen. Derivate werden nur zu Absicherungszwecken eingesetzt. Die Fondswaehrung ist EUR. Dabei beachtet der Fonds Artikel 10 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/61 der Kommission vom 10. Oktober 2014 zur Ergaenzung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europaeischen Parlamentes und des Rates. Der Fonds investiert somit in "Aktiva der Stufe 1", sodass Kreditinstitute ihre Investitionen zur Erfuellung der Liquiditaetsdeckungsanforderungen gemaeß der vorgenannten Verordnung nutzen koennen. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (40% iBoxx EUR Eurozone 5-7 / 20% iBoxx EUR France 5-7 / 20% iBoxx EUR Italy 5-7 / 20% iBoxx EUR Spain), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu uebertreffen.Das Fondsmanagement hat jederzeit die Moeglichkeit, unter Beruecksichtigung der Anlagepolitik des Fonds, durch aktive ueber- sowie Untergewichtung einzelner Werte auf Basis aktueller Kapitalmarkt- sowie Risikoeinschaetzungen wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abzuweichen. Darueber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit moeglich.
Fondsmanager: -