Fondsprofil

Fondgesellschaft Schroder IM (EU)
Region -
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 18.10.2023
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 567,77 Mio. CNH
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Schroder International Selection Fund China A All Cap A Accumulation CNH wurden durch die FMA bewilligt.Der Schroder International Selection Fund China A All Cap A Accumulation CNH kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: the EU or their central banks, the European Central Bank, the European Investment Bank, the European Investment Fund, the European Stability Mechanism, the European Financial Stability Facility, a central authority or central bank of a member state of the OECD, Group of Twenty or Singapore, the International Monetary Fund, the International Bank for Reconstruction and Development, the Council of Europe Development Bank, the European Bank for Reconstruction and Development, the Bank for International Settlements, or any other relevant international financial institution or organisation to which one or more Member States of the EU belong

Fondsgesellschaft

KAG Schroder IM (EU)
Adresse 5, rue Höhenhof, 1736, Senningerberg
Internet www.schroders.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt durch Anlagen in Aktien von chinesischen Unternehmen, die an einer chinesischen Börse, z. B. Shenzhen Stock Exchange oder Shanghai Stock Exchange, notiert und gehandelt werden, ein Kapitalwachstum an, das über einen Drei- bis Fünfjahreszeitraum nach Abzug der Gebühren den MSCI China A Onshore (Net TR) Index übertrifft. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in eine konzentrierte Auswahl aus Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren chinesischer Unternehmen, die an chinesischen Börsen wie der Börse in Shenzhen oder Shanghai notiert sind und gehandelt werden (China A-Aktien). Der Fonds hält in der Regel 30-50 Unternehmen. Der Fonds kann unabhängig von der Marktkapitalisierung in ein breites Spektrum von Unternehmen anlegen. Der Fonds kann bis zu 100 % seines Vermögens (auf Nettobasis) direkt oder indirekt in China A-Aktien investieren über: - Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect, - das Qualified Foreign Investor ("QFI")-Programm, - am Science Technology and Innovation (STAR) Board und am ChiNext notierte Aktien und - regulierte Märkte. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in im Ausland notierte chinesische Unternehmen und bis zu 10 % seines Vermögens in die ausländischen Notierungen chinesischer A-Aktien-Unternehmen mit doppelter Notierung investieren. Der Fonds kann auch bis zu einem Drittel seines Vermögens direkt oder indirekt in andere Wertpapiere (einschließlich anderer Anlageklassen), Länder, Regionen, Branchen oder Währungen, Investmentfonds, Optionsscheine und Geldmarktanlagen investieren sowie Barmittel halten (vorbehaltlich der in Anhang I vorgesehenen Einschränkungen).
Fondsmanager: Maggie Zheng