onemarkets UC Global Multibrand 90 Fund M
WKN A416AX | ISIN LU3046604818 | Fonds
Aktuelle Entwicklung
Fondsprofil
| Fondstyp | Gemischter Fonds |
| Branche | Mischfonds/flexibel |
| Ursprungsland | Luxemburg |
| KESt-Meldefonds | Ja |
| Auflagedatum | 21.08.2025 |
| Fondsvolumen | 38,99 Mio. EUR |
Größte Positionen
| ISHSIII-MSCI EM USD(ACC) | 18,57 % |
| AB S.I-SEL.US EQ.P.S1AEO | 11,11 % |
| GS FDS-G.S.EUR.CO.I EO AC | 10,36 % |
| T ROWE PRICE FUNDS SICAV US BLUE CHIP EQUITY FUND I2 USD | 10,00 % |
| Sonstiges | 49,96 % |
Performance
| Zeitraum | vor AGA | nach max. AGA |
|---|---|---|
| 1 Jahr | - | - |
| 3 Jahre p.a. | - | - |
| 5 Jahre p.a. | - | - |
52W Hoch:
-
-
52W Tief:
-
-
Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
| Mindestveranlagung | 1.500,00 EUR |
| Sparplan | Nein |
| Managementgebühr | 1,50 % |
| Annahmeschluss | - |
Fonds Prospekte
Keine Daten verfügbar
Fondsstrategie
Bei der Anlagestrategie des Teilfonds handelt es sich um eine flexible Asset Allocation Strategy, die durch einen Top-down-Ansatz umgesetzt wird. Damit werden die interessantesten Anlagearten und geografischen Regionen und die günstigsten Finanzinstrumente im Hinblick auf das mittel- bis langfristige Chance-Risiko-Verhältnis ermittelt. Des Weiteren ist die Anlagestrategie des Teilfonds hauptsächlich eine indirekte Anlagestrategie, die vom Anlageverwalter durch Anlagen in Zielfonds (aktive und passive Strategie) umgesetzt wird, wie nachstehend im Abschnitt "Anlagepolitik" näher erläutert. Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt.
Der Teilfonds wird vor allem mindestens 70 % seines Nettovermögens in ein breites Spektrum von Aktien oder Anteilen anderer OGAW oder anderer OGA in aller Welt einschließlich Schwellenländern investieren, die gemäß Artikel 41 des Gesetzes von 2010 zulässig sind. Das Engagement in Schwellenländern wird auf 40 % des Nettovermögens des Teilfonds begrenzt sein. Legt der Teilfonds in Anteilen oder Aktien anderer OGAW und/oder anderer OGA an, die direkt oder im Auftrag von der Verwaltungsgesellschaft oder einer anderen Gesellschaft verwaltet werden, darf die Verwaltungs- oder andere Gesellschaft keine Zeichnungs- oder Rücknahmegebühren für die Anlage des Teilfonds in den Anteilen/Aktien solcher verbundenen Fonds in Rechnung stellen. Das Engagement des Teilfonds über Zielfonds in hochverzinslichen Wertpapieren wird 20 % seines Nettovermögens nicht überschreiten. Der Teilfonds kann ohne Einschränkung in Instrumente investieren, die auf andere als die Referenzwährung lauten. Eine systematische Währungsabsicherung erfolgt nicht. Anlagen in anderen Multi-Assetund flexiblen OGAW-Fonds können bis zu 70 % des Nettovermögens des Teilfonds ausmachen. Anleger sollten beachten, dass für Anlagen in Anteile/Aktien von Zielfonds im Allgemeinen sowohl auf der Ebene des Teilfonds als auch auf der Ebene der Zielfonds Kosten anfallen können. Die kumulative Verwaltungsgebühr (ausschließlich gegebenenfalls der Performancegebühren) auf der Ebene des Teilfonds und des jeweiligen Zielfonds darf 5 % nicht überschreiten.
Fondsmanager: -
Notizen
Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.