CORE Equities Europe R01 EUR (T)

WKN 69706 | ISIN AT0000697065 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branchenmix
Ursprungsland Österreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 26.11.2001
Fondsvolumen 38,43 Mio. EUR

Größte Positionen

ASML HOLDING EO -,09 3,74 %
ASTRAZENECA PLC DL-,25 2,35 %
NOVARTIS NAM. SF 0,49 2,35 %
NESTLE NAM. SF-,10 2,34 %
Sonstiges 89,22 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +10,81 % +6,04 %
3 Jahre p.a. +12,85 % +11,22 %
5 Jahre p.a. +10,00 % +9,02 %
52W Hoch:
2.910,7900 EUR
52W Tief:
2.376,4400 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag
4,50 % jetzt max. 2,25 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,28 %
Annahmeschluss 14:30

Fonds Prospekte

2025 Basisinformationsblatt (26.09.25)
2025 Verkaufsprospekt (28.03.25)
2025 Halbjahresbericht (28.02.25)
2024 Rechenschaftsbericht (31.08.24)

Fondsstrategie

Der CORE Equities Europe ist ein indexnaher Aktienfonds. Ziel ist es, die Wertentwicklung des Solactive Europe Equity Responsible Base Index NTR (Referenzindex) nachzubilden und die Abweichung zwischen dem Nettoinventarwert des Fonds und dem Referenzindex zu minimieren (Disclaimer des Indexanbieters, https://www.erste-am.com/index-disclaimer). Die diskretionäre Auswahl der für den Investmentfonds zulässigen Vermögensgegenstände ist beschränkt. Der Fonds verfolgt eine passive Veranlagungspolitik und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist eingeschränkt. Der Solactive Europe Equity Responsible Base Index NTR repräsentiert die Wertentwicklung von Aktien von Unternehmen mit Sitz oder Geschäftstätigkeit in Europa unter Berücksichtigung von nachhaltigen Merkmalen. Bei der Berechnung der Wertentwicklung des Referenzindex wird an jedem Berechnungstag ein Prozentsatz von 0,50 % p.a. abgezogen. Die Methode, mit der der Index nachgebildet wird, ist die (annähernd) vollständige physische Nachbildung, d.h. die Strategie zielt darauf ab, alle Wertpapiere des Index annähernd in denselben Gewichtungen wie der Index zu halten, um dadurch eine annähernd vollständige Nachbildung zu erreichen. Nähere Informationen zu den Auswirkungen der ausgewählten Methode für Anleger in Bezug auf das Exposure gegenüber dem Index und das Kontrahentenrisiko, zur Indexzusammensetzung und -berechnung, zur prognostizierten Performance-Abweichung gegenüber dem Index sowie die Beschreibung von Faktoren, welche sich wahrscheinlich auf die Fähigkeit des Investmentfonds auswirken, die Entwicklung des Referenzindex nachzubilden, finden Sie im Prospekt, Abschnitt II, Punkt 12. Für den Investmentfonds werden überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, Aktien, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln (sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate) von Unternehmen in Europa, die im Referenzindex enthalten sind, erworben.
Fondsmanager: Invesco Asset Management Deutschland GmbH

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.