Voestalpine AG WKN 897200 | ISIN AT0000937503 | Aktie Watchlist Musterdepot Alert Factsheet 10.04.25 15:38 Bid: - | Ask: - 21,9300 USD - (-) Nasdaq Other OTC Wien TradeGate Xetra gettex Frankfurt Stuttgart Nasdaq Other OTC München Hamburg Berlin Düsseldorf Hannover Baader Bank (Baadex) Lang & Schwarz EUREX Verkaufen Kaufen Übersicht Chart-Pro Analysen Nachrichten Kurse & Handelsplätze Firmenprofil Letzte Umsätze 14:44 Wiener Börse (Nachmittag) - ATX bleibt im Verlauf in der Verlustzone / Heimischer Leitindex 0,5 Prozent im Minus - Europäisches Umfeld ebenfalls in Verlustzone - AT&S 5,6 Prozent im Minus 12:56 Wiener Börse (Mittag) - ATX rutscht ins Minus / Europäisches Umfeld ebenfalls in Verlustzone - AT&S 5,8 Prozent im Minus 12:42 AKTIEN IM FOKUS: Stahlwerte steigen - JPMorgan sieht 'Renaissance' im Sektor 10:40 Wiener Börse startet mit Gewinnen - ATX plus 0,5 Prozent / Heimischer Leitindex notiert höher als europäisches Umfeld - voestalpine legen 3,3 Prozent zu 10:05 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt ArcelorMittal auf 'Overweight' - Ziel 42 Euro 08:50 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Salzgitter auf 'Neutral' - Ziel hoch auf 28,50 Euro 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 20. November 2025 06.11.25 Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer des Tages 06.11.25 Aktien Wien Schluss: ATX verliert leicht 06.11.25 Wiener Börse - ATX verliert 0,36 Prozent / Klar negative internationale Anlegerstimmung an den europäischen Leitbörsen und in New York - Verbund-Aktie trotz Kraftwerksschließung im Plus - Lenzing nach Zahlenvorlage tiefer 06.11.25 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 20. November 2025 29.10.25 Aktien Wien Schluss: Leichte Verluste 28.10.25 Aktien Wien Schluss: ATX legt leicht zu - Warten auf US-Zinsentscheid 24.10.25 Gewinn-Messe - voestalpine baut lokale Produktion den USA weiter aus / Weltweit zahlreiche Handelsbeschränkungen, aber US-Politik doch "besonders" 20.10.25 Industriekonzerne wollen noch länger CO2-Gratiszertifikate / Offener Brief an die EU: Rund 80 europäische Firmen rund um voestalpine, BASF und Thyssenkrupp Stahl fordern Verlängerung der Frist für Freizertifikate - Spürbare Teuerungen drohen per 2026